Im Football sind Gehirnerschütterungen häufig. Aber auch in Sportarten wie Fußball bestehe die Gefahr schwerer Schäden am Gehirn, warnt die US-Neurologin Ann McKee.
Chronische Hirnerkrankung American Football und Fußball: So schädigen Zusammenstöße das Gehirn
Risikosportart Fußball: Beim Football rechnet man bei Spielern inzwischen schon mit bleibenden Verletzungen des Gehirns, aber auch im Fußball können solche chronischen Schäden durch Kopfbälle und Zusammenstöße ausgelöst werden
© Andreas Gora / DPA