
Die Post kommt schon. Kaum zu glauben, aber wahr: die DHL hat tatsächlich schon "Pakete" auf den Mond geschickt, die sogenannten "Moonboxen", mit denen beispielsweise kleine Botschaften verschickt werden konnten. Was im vergangenen Jahr kaum mehr als eine PR-Aktion war, hat aber einen handfesten Hintergrund. Partner der Aktion war das US-Unternehmen Astrobotic Technology, das Robotertechnologie für Mond- und Planetenmissionen entwickelt. Astrobotic ist schon jetzt damit beschäftigt, notwendige Fracht für den Aufbau der menschlichen Präsenz auf den Mond zu transportieren. Im Laufe des Jahres sollen mit der "Peregrine Mission One" im Auftrag der Nasa gleich mehrere Rover und weitere Nutzlast in einem Landegebiet im erstarrten Lavasee Lacus Mortis auf dem Mond abzusetzen – zur späteren Verwendung. Der "Peregrine"-Lander ist ein reiner Lasttransporter, der auf seiner Landestelle stehen bleibt.
© DHL