Panorama Wissen Der Wiederaufbau auf La Palma geht kaum voran (stern +) Ein Jahr nach dem Ausbruch Der Vulkan ruht – doch La Palma erlebt eine soziale Katastrophe von Helmut Broeg 13. September 2022 11:32 Uhr Etwa zehn Prozent der Infrastruktur La Palmas wurde zerstört. Im Sommer kamen noch viele Vulkantouristen nach La Palma. Nun bangen die Menschen auf der Insel um das Herbst- und Wintergeschäft © Eduardo Nave Mehr Bilduntertitel öffnen Bilduntertitel schließen Zurück Weiter Kopiere den aktuellen Link Zur Merkliste hinzufügen Ein knappes Jahr nach dem Ausbruch der Cumbre Vieja auf La Palma behindern Asche, Lava und Bürokratie den Wiederaufbau. Stern plus Zugang zu stern+statt 11,96 € nur 1 € Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche jederzeit kündbar Jetzt testen Bereits registriert? Hier anmelden La Palma Vulkanausbruch Tourismus Kanareninsel Cumbre
05. September 2025,18:52 Getrennte Eltern Eine Woche bei Mama, eine bei Papa – das Wechselmodell ist für Kinder oft gut
15. Januar 2024,19:48 Erderwärmung Vulkanausbrüche und Klimawandel beeinflussen sich gegenseitig. Wie bedrohlich ist das?
19. Dezember 2023,10:47 Geologie Das etwas andere Feuerwerk: Die Fotografin Ulla Lohmann dokumentiert die aktivsten Vulkane Europas
16. Juli 2023,10:23 1 Min. Video Heftige Waldbrände zerstören 45 Quadratkilometer Fläche auf Ferieninsel La Palma
28. Juni 2023,14:40 Airline nimmt Stellung Marabu: Rollstuhlfahrer muss nach Ausfall eine Woche lang auf Heimflug warten
13. April 2023,17:32 11 Bilder Ulla Lohmann Vulkanforscherin: "Ich rannte einfach los und hatte großes Glück, dass ich es lebend vom Berg geschafft habe"
05. Dezember 2022,11:57 Klimaschutz Explosive Energiequelle: Vulkan auf La Palma soll Energiewende vorantreiben
05. September 2025 | 18:12 Uhr Touristenattraktion: Lissabon: Eltern finden totgeglaubten Sohn im Krankenhaus
05. September 2025 | 15:55 Uhr Gedenkfeier: "Für immer im Gedächtnis" - Trauer um getöteten Polizisten