Panorama Wissen Der Wiederaufbau auf La Palma geht kaum voran (stern +) Zur Galerie Der Wiederaufbau auf La Palma geht kaum voran (stern +) Mehr als 1600 Gebäude wurden durch den Vulkanausbruch zerstört, darunter 1300 Wohnhäuser. Wer nicht versichert war, kann Hilfe bei der spanischen und der regionalen Regierung beantragen. Doch das Geld reicht nicht aus, um ein neues Haus zu bauen © Eduardo Nave Mehr Bilduntertitel öffnen Bilduntertitel schließen Zurück Weiter Kopiere den aktuellen Link Zur Merkliste hinzufügen Weitere Bilder dieser Galerie La Palma Vulkanausbruch Tourismus Kanareninsel Cumbre
21. Oktober 2025,04:00 Störung des Redeflusses Was Stottern ist und wie Betroffene damit umgehen können
15. Januar 2024,19:48 Erderwärmung Vulkanausbrüche und Klimawandel beeinflussen sich gegenseitig. Wie bedrohlich ist das?
19. Dezember 2023,10:47 Geologie Das etwas andere Feuerwerk: Die Fotografin Ulla Lohmann dokumentiert die aktivsten Vulkane Europas
16. Juli 2023,10:23 1 Min. Video Heftige Waldbrände zerstören 45 Quadratkilometer Fläche auf Ferieninsel La Palma
28. Juni 2023,14:40 Airline nimmt Stellung Marabu: Rollstuhlfahrer muss nach Ausfall eine Woche lang auf Heimflug warten
13. April 2023,17:32 11 Bilder Ulla Lohmann Vulkanforscherin: "Ich rannte einfach los und hatte großes Glück, dass ich es lebend vom Berg geschafft habe"
05. Dezember 2022,11:57 Klimaschutz Explosive Energiequelle: Vulkan auf La Palma soll Energiewende vorantreiben
21. Oktober 2025 | 15:37 Uhr Seit Jahren vermisst: Sechs Jahre vermisst - Was gibt es Neues im Fall Rebecca?
21. Oktober 2025 | 13:51 Uhr Museumsdiebstahl: Golddiebstahl in Pariser Museum: Junge Frau festgenommen