Kein Buch fand so weite Verbreitung wie sie, für über zwei Milliarden Menschen ist sie das Wort Gottes. Dass sich der Glaube der ersten Christen in den 27 Büchern des Neuen Testaments kristallisierte, machte aus einer kleinen Sekte die am weitesten verbreitete Religion der Welt.
Bernard Grenfell und Arthur Hunt haben sich entschieden, in al-Bahnasa zu graben. Das Dorf liegt 160 Kilometer südwestlich von Kairo. Maria und Josef sollen hier mit dem kleinen Jesus vorbeigekommen sein, als sie vor den kindermordenden Soldaten des Königs Herodes flohen. So berichtet es jedenfalls die Bibel. Und lokale ägyptische Traditionen haben die knappe Rahmenhandlung aus dem Matthäus-Evangelium über die Flucht der Heiligen Familie mit bunten Begebenheiten rund um einen Wunder wirkenden Knaben ausgeschmückt.