Panorama Wissen Jugend forscht: Origniell, überraschend, genial – das sind die Bundessieger Zur Galerie Jugend forscht: Origniell, überraschend, genial – das sind die Bundessieger Bundessiegerin Physik: Johanna Freya Pluschke, 18, Gymnasium Johanneum, Lüneburg, entwickelte mit einer selbst programmierten Computersimulation ein spezielles Ionentriebwerk – als elektrischen Antrieb für Raumschiffe © MAX_LAUTENSCHLAEGER Mehr Bilduntertitel öffnen Bilduntertitel schließen Zurück Weiter Kopiere den aktuellen Link Zur Merkliste hinzufügen Weitere Bilder dieser Galerie Jugend forscht Naturwissenschaft Frank-Walter Steinmeier Friedrich Merz Dorothee Bär
22. April 2023,11:49 Geniale Idee Viele Moore wurden trockengelegt. Ein Student will sie renaturieren – mit Mooskugeln
27. Februar 2023,09:18 Geniale Idee Muskelkraft zum Anschnallen – wie Exoskelette dem Menschen im Arbeitsalltag helfen können
12. Januar 2023,20:14 "Jugend forscht" 2019 entwickelte sie eine KI zur Krebserkennung: "Es freut mich, dass meine Idee schon angewendet wird"
30. Mai 2023,11:34 Die besten Ideen Mini-Windanlagen und innovative EKG-Geräte: Diese Projekte gewannen beim Bundesfinale "Jugend forscht"
13. Februar 2023,10:44 Geniale Idee Jan Bredack baute den ersten veganen Supermarkt Deutschlands auf – und machte noch viel mehr daraus
08. Juni 2024,12:22 Jugend forscht Plastikfressende Käferlarven, Biokosmetik aus Quark: Wie junge Menschen die Welt verändern wollen
08. Juni 2025,16:04 100 Jahre Quantenmechanik Heisenberg, Helgoland – und die heikelste Klettertour der Physik-Geschichte
27. März 2025,13:36 Natürliche Abwehr Schwarzkümmelöl gegen Zecken: Wirksames Mittel für Hunde – dank "Jugend forscht"
22. Oktober 2025 | 07:00 Uhr Katastrophe in Spanien: Valencia ein Jahr nach der Flut: Wiederaufbau und Wut