Mars-Exkursion "Opportunity" startet zur ersten Spritztour

Begleitet vom Jubel der US-Weltraumbehörde NASA in Pasadena hat Rover "Opportunity" seine erste vorsichtige Erkundungsfahrt auf dem Mars begonnen.

Begleitet vom Jubel der US-Weltraumbehörde NASA in Pasadena (Kalifornien) hat Rover "Opportunity" am Samstagmorgen seine erste vorsichtige Erkundungsfahrt auf dem Mars begonnen. Eine Woche nach seiner Ankunft auf dem roten Planeten startete der Rover von seinem Landegerät aus. Alle sechs Räder hatten den NASA-Angaben zufolge nach dem Verlassen der Rampe des Landegeräts sofort festen Bodenkontakt. Das erste übermittelte Schwarz-Weiß-Foto zeigt das verlassene Landegerät und die Räderspuren des Rover.

Zunächst legte der Roboter sehr langsam etwa drei Meter in zwei Minuten zurück. Erste Aufgaben seien weitere Aufnahmen vom Mars sowie Untersuchungen des Bodens. Bei den ersten Bewegungen des Rovers schallte aus den Lautsprechern des NASA-Zentrums in Pasadena der Song "Going Mobile" von der Rock-Gruppe The Who.

Computerprobleme legten den Rover zunächst lahm

"Opportunity" war am 24. Januar auf dem Mars gelandet und soll wie sein drei Wochen zuvor eingetroffener Zwilling "Spirit" auf dem Planeten nach Spuren von Wasser suchen. Computerprobleme der "Spirit" vor zehn Tagen hatten den Rover vorübergehend lahm gelegt. Die NASA- Wissenschaftler in Pasadena hoffen, dass der Rover im Laufe des Wochenendes seine volle Funktionsfähigkeit zurückerhält.

"Opportunity" hatte am Freitag die NASA-Experten mit der möglichen Entdeckung von eisenoxidhaltigem Mineral an seinem Landeplatz in einem kleinen Krater in der Ebene Meridiani Planum in Aufregung versetzt. Eisenoxid bildet sich meistens in Gegenwart von Wasser, etwa auf dem Grund von Seen oder in heißen Quellen, aber auch aus Lava und ohne Wasser. Ob es sich bei der Entdeckung mit Hilfe eines Spezial-Spektrometers tatsächlich um Eisenoxid handelt, war bis zum Samstag noch ungeklärt. Die Mineral-Ablagerung war bereits zuvor vom Orbiter "Mars Global Surveyor" entdeckt worden, was bei der Auswahl von "Opportunitys" Landeplatz eine große Rolle gespielt hatte.

PRODUKTE & TIPPS