Raumsonde "Venus-Express" startet nächste Woche

Wegen eines Staubkorns musste die Weltraumorganisation Esa den Start der Sonde "Venus Express" verschieben. Nun ist ein neuer Starttermin bekannt gegeben worden.

Die russische Weltraumbehörde hat einen neuen Termin für den Start der Venus-Express-Mission bekannt gegeben: Am 9. November startet die Sonde ins All. Ursprünglich sollte die Mission der europäischen Weltraumorganisation Esa bereits am 26. Oktober beginnen, wegen einer Verunreinigung innerhalb der Verkleidung der Sojus-Fregat-Trägerrakete musste sie jedoch verschoben werden.

In einer Erklärung der russischen Weltraumbehörde vom Montag hieß es, bis zum neuen Starttermin werde das Problem behoben sein. Die Rakete soll vom Weltraumbahnhof Baikonur in Kasachstan abheben.

In den vergangenen Wochen hatte es mehrfach Probleme mit russischen Trägerraketen gegeben. So war am 8. Oktober war der Umweltsatellit Cryosat, der in den kommenden drei Jahren Veränderungen der polaren Eismassen untersuchen sollte, an Bord einer russischen "Rokot"-Rakete abgestürzt. Ursache für das Scheitern der 136 Millionen Euro teuren Mission war laut der europäischen Weltraumagentur Esa offenbar ein Fehler im Flugkontrollsystem der Rakete.

163 Tage Flug

"Venus Express" ist die erste europäische Raumsonde, die zum Nachbarplaneten Venus fliegen soll. Die Sonde wird nach 163 Tagen Flug im April 2006 bei der Venus ankommen. "Venus Express" wird dann auf einer über die Pole führenden Umlaufbahn die dichte, wolkenverhangene Atmosphäre des Planeten analysieren.

AP
AP

PRODUKTE & TIPPS

Kaufkosmos

Mehr zum Thema