Weltraumagentur

Artikel zu: Weltraumagentur

Eine mit Daten von Gaia erstellte Karte der Milchstraße

ESA-Weltraumteleskop Gaia beendet nach über einem Jahrzehnt seine Arbeit

Nach über einem Jahrzehnt im All und der erfolgreichen Verortung von fast zwei Milliarden Himmelskörpern in der Milchstraße hat die Europäische Weltraumagentur ESA die Mission des europäischen Weltraumteleskops Gaia beendet. Das Kontrollzentrum habe das Teleskop mit einem finalen Schub der Triebwerke auf den Weg zu seiner "Ruhestand-Umlaufbahn" um die Sonne gebracht, erklärte die ESA am Donnerstag. Der letzte Sternenkatalog mit von Gaia gesammelten Daten wird für 2030 erwartet.
"Mini-Samantha": Esa wirbt mit Astronauten-Barbie für mehr Frauen im All – und will "nächste Generation ermutigen"

"Mini-Samantha" Esa wirbt mit Astronauten-Barbie für mehr Frauen im All – und will "nächste Generation ermutigen"

Sehen Sie im Video: Esa will mit Astronauten-Barbie mehr Mädchen für die Arbeit im All begeistern.




Was möchtest Du mal werden, wenn du groß bist? Damit endlich auch mehr Mädchen diese Frage mit dem Berufswunsch "Astronautin" beantworten, hat sich die Europäische Weltraumagentur mit einem Spielzeughersteller zusammengetan, um mit einer Puppe die Werbetrommel für Frauen im All zu rühren. Und zwar ausgerechnet mit einer Barbie. Diese hier ist der Samantha Cristoforetti nachempfunden. Die italienischen Astronautin soll im März zu ihrem zweiten Einsatz auf der ISS aufbrechen. "Uns Astronauten liegt sehr viel daran, die nächste Generation zu ermutigen, eine Karriere in der Weltraumforschung oder allgemein in Wissenschaft und Technik zu einzuschlagen. Die diesjährige World Space Week ist speziell darauf ausgerichtet, mehr Mädchen dafür zu interessieren. Ich weiß, dass die Mini-Samantha bereits einen Parabelflug absolviert hat, sie hat also bereits einige Erfahrung mit der Schwerelosigkeit. Ich hoffe wirklich, dass wir damit vor allem bei jungen Mädchen Begeisterung wecken können. Ich glaube, Jungen und Mädchen begeistern sich für Dinge, wenn sie etwas Faszinierendes oder etwas Lustiges sehen." Der Erlös aus dem Verkauf der neuen Samantha-Cristoforetti-Puppe wird der Organisation Women In Aerospace gespendet. Übrigens: Eine deutsche Astronautin gab auf der ISS noch nicht.
stern Logo

Raumsonde Rosetta am Ziel "Hallo Komet"

Nach mehr als zehn Jahren Flugzeit hat die Raumsonde Rosetta ihr Ziel erreicht. Der Eintritt in die Umlaufbahn um einen Kometen wurde weltweit mit Spannung verfolgt.
stern Logo

Die Esa hat den Überblick Verkehrschaos im Weltraum

Im Weltall sind sich Satelliten immer öfter im Weg, eine Kollision kann gefährlich werden. Das Kontrollzentrum der europäischen Weltraumagentur Esa sorgt für Ordnung und hat mehr zu tun als früher.
stern Logo

Astronomie Nasa warnt vor schwerem Sonnensturm

Handynetze, GPS, Funkverkehr – all diese Systeme könnten am Samstag in Mitleidenschaft gezogen werden. Die Weltraumagentur Nasa rechnet mit dem Auftreffen eines schweren Sonnensturms auf die Erde. Vor allem Nordeuropa ist betroffen.