Das ist das richtige Eis für die dunkle Jahreszeit. Der Brite Charlie Francis hat eine Eissorte erfunden, die im Dunkeln leuchtet. Möglich wird das durch Quallenproteine, die sich Francis von einem Wissenschaftler in China besorgt hat. Die Quallenproteine werden durch Lecken zum Leuchten angeregt, erklärt der Gründer der Eisfirma "Lick me I'm delicious" - spezialisiert auf Eis aus flüssigem Stickstoff - in seinem Blog. Dort geht er auch auf die Frage ein, ob es sicher sei, das Qualleneis zu essen. "Ich habe es probiert und ich scheine nicht zu strahlen", berichtet Francis. Über den Geschmack schreibt der Erfinder nichts.
Die Sache hat sowieso noch einen ganz anderen Haken: Der Quallenstoff ist nicht gerade günstig. Eine Kugel würde 167 Euro kosten, ein nicht besonders massentauglicher Preis. Daher hat Francis auch eine Version ohne Quallen kreiert: Das Gin-und-Tonic-Sorbet wird durch Chinin zum Leuchten gebracht. Als nächstes möchte Francis gerne eine unsichtbare Eiscreme erfinden, schreibt er im Blog: "Wissenschaftler oder Zauberer, die helfen können, bitte meldet euch."