Eine Grafik mit Blättern, deren feingliedrige Adern gut zu erkennen sind, ziert heute die Startseite von Google: Das Doodle ehrt das Schaffen der Botanikerin und Illustratorin Anna Atkins. Am 16. März des Jahres 1799 wurde sie geboren.
Atkins bekam ihre Berufung in die Wiege gelegt. Ihr Vater war Gelehrter in verschiedenen Naturwissenschaften und gab das Interesse an seine Tochter weiter. Aber auch künstlerisch wollte sich die junge Frau weiterbilden, sie erlernte die Lithografie und zeichnete Flora und Fauna mit akribischer Genauigkeit.
Damals vergessen, heute gefeiert
Nachdem sie die Fotografie-Pioniere William Henry Fox Talbot und John Herschel kennenlernte, studierte sie die neue Technik Cyanotypie. Ihre Blaupausen im Bildband "British Algae: Cyanotype Impressions" wurden mit Hilfe dieses Verfahrens erstellt und machten sie somit zu einer der ersten Fotografinnen.
Damals gerieten ihre extrem detaillierten Werke schnell in Vergessenheit, heute wird sie als Pionierin gefeiert. Anna Atkins starb im Alter von 72 Jahren. Ihre Ehe blieb kinderlos.