Möhre, Berlin
Die Ausserirdischen... *g*
Klara Kidding, Duisburg
Effenberg!!
Hans Niebergall, Frankfurt
Nichts. Denn: diese "Krone der Schöpfung" wird sich ausgelöscht haben, bevor sie sich zu höherer "Intelligenz" fortentwickeln kann.
JurgenBrandt
was soll da noch kommen? Kann es noch schlimmer werden? Sind wir nicht schon Mutanten des homo sapiens?
Reiner Unsinn, Petting
Das kann man nicht sagen, da niemand vorhersehen kann was nach dem menschlichen Exodus passiert und warum er eintrat! Nach dem letzten Crash kamen die Säugetiere gross raus, vielleicht sind es beim nächsten Mal die Beuteltiere oder die Insekten oder, oder ,oder....
M. Meisner, München
Wahrscheinlich eine ähnliche Form des Neanderthalers. Wenn wir uns so weiter entwickeln wie bisher, kann das nur in einer Katastrophe enden - 3. Weltkrieg - die Überlebenden müßen sich der neu entstanden Situation unterordnen. Sie würden wahrscheinlich für die nächsten Jahrmillionen unterirdisch leben und sich dementsprechend anpassen, sozusagen zwangsweise zurückentwickeln. Dies ist natürlich nur möglich, wenn die Erde/Atmosphäre nicht völlig von uns Menschen zerstört wurde.
Rudolf Rippler, Wilhelmsfeld
Ganz einfach: Eine Welt ohne Homo Sapiens. Wo ist denn da ein Problem?
F.P., Vienna
Der Homo sapiens sapiens wird aussterben, wegen akuter Dengeneration und grassierendem Schwachsinn. An seine Stelle treten wahrscheinlich intelligente Killerbienen ... ;-)
Thomas Kahlix, Köln-Rodenkirchen
Es gibt im Prinzip drei Möglichkeiten: 1. Die Menschheit schafft es, ein halbwegs friedliches Miteinander zu organisieren - Homo sapiens wird leben und sich weiter entfalten, solange die Erde existiert. Als Organisierer der eigenen Zukunft wird er seine eigene transformierende Selektion steuern. 2. Es gibt doch noch den großen Knall! (z.B. USA-Dominator Bush-Enkel findet die Achse des Bösen überall, wo nicht Amerika und CocaCola, McDonald und MickeyMouse): Dann bekommen die Kakerlaken oder sowas ähnlich Resistentes doch noch die zweite Chance: Der Krabbel-Krabbel-Planet ... 3. Der Große Asteroid schlägt ein .... Endlich Ruhe im Sonnensystem!
Axl Kawa, Norderstedt
Etwas rücksichtloseres, intelligenteres, listigeres, brutaleres... das ist zwar schwierig, aber anders laesst sich die Spitze der Evolutionspyramide eben nicht erobern. Oder vielleicht doch etwas sehr viel anderes, wenn die 'Menschheit' es doch noch schafft diverse (alle?) Umweltfaktoren/Ressourcen zu zerstoeren.
Al, Köln
seine frau
M Faust
Insekten
W. Otan, Niflheim
Rattus norvegicus sapiens (Wanderratten mit dickem Kopf). Extrem anpassungsfähig, hohe Vermehrungsrate, Lebenszyklus von maximal drei Jahren - genau das wird gebraucht, um aus dem GAU hervorzukommen, mit dem sich Homo sapiens verabschiedet.
Alternativ:
Sus scrofa sapiens (vernunftbegabte Wildschweine). Nicht ganz so anpassungsfähig und schnelllebig wie die Ratten, aber dafür intelligenter.
Wenn der GAU des Homo sapiens aber zu heftig ausfallen sollte, gehört die Welt den Kakerlaken.
A. Müller Düsseldorf
Wenn der Mensch sich endlich selbst vernichtet hat, werden die Insekten herrschen. Die bekommt nicht´s klein.
Nancy, Ellerau
Dann kommt wieder der Neandertaler.
Klaus Becker, USA
Um sich kurz zu fassen und der technischen Entwicklung zu folgen vieleicht Homo SAP?
V. Groenewegen, Erlangen
Der homo extinctus.
P.M.E. / Neuhausen
Die Zukunft des Menschen wird wohl der von manchen Insektenarten ähneln.
Da es keine kriegerischen Auseinander-setzungen mehr geben wird, kümmert sich die Spezies vermehrt um eine verbesserte Kommunikation zu wohle des "Menschenstaates".
Die Folge: Es wird eine immer größere Anzahl von Telepathen a'la X-Men geben (ich weiß, was du denkst, hahahahaha!!!)
TJ Koblenz
Nach dem Homo sapiens sapiens kommt der Homo sapiens^3. Er wird in Form und Farbe eher einer Sitzbequemlichkeit ähneln und ausschließlich über das Internet kommunizieren. Was danach kommt kann ich erst sagen, wenn ich die nächste Evolutionsstufe erreicht habe.
Romain G. Jeblick, Luxemburg
Nach dem Homo sapiens sapiens kommt der Homo sapiens sapiens sapiens. Es wäre trefflich, wenn die Menschheit es wenigstens zu einem Homo sapiens brächte. Dieser würde dann etwa auf Kriege und Umweltzerstörung vezichten und der vielzitierten Wissensgesellschaft frönen: "Er nennt's Vernunft und braucht es nur, um tierischer als jedes Tier zu sein".
Christian B. , Oberhausen
Da wir uns wahrscheinlich bald selbst vernichtet haben und mit uns alle Spezies die grösser sind als eine Bakterie, muss die Evolution von vorne anfangen. Vielleicht wird´s sogar nochwas bis unsere Sonne verglüht.
Marc Hoffrichter, Witten
Der Homo Sapiens Sapiens wird letztendlich den Insekten unterliegen, die dann die "Herrschaft über die Erde" übernehmen werden.
Maggie S., Springfield
Homo Simpsien Simpsien.
Gero Schmidt, Kleve
A.I.
karin, edmonton
robosapiens
Jürgen Zaiss 75175 Pforzheim
nach dem Homo Sapiens, wird es wieder eine intelligente Spezies geben. Begründung:Solange es Lebensformen mit kommunizierenden Nervensystemen gibt, die nur annähernd gehirnähnliche Strukturen aufweisen, besteht die Möglichkeit, dass sich eine vielleicht leistungsfähigere Sapiensart entwickeln wird.
Jürgens, Göttingen
Ich finde die Dinosaurier haben eine zweite Chance verdient. Sie beherrschten den Planten für 170 Mio. Jahre und wurden durch diese dumme Missgeschick mit dem Asterioiden ausgelöscht... Aber im ernst: Wenn der Mensch seine Umwelt weiterhin so schädigt wie bisher, wird es nach ihm keine Lebensform mehr geben. Möglicherweise werden sich die Insekten, insbesondere die Ameisen behaupten.
bettina, köln
...der homo sapiens sapiens sapiens oder der homo homo sapiens, vielleicht auch der homo sapiens homo oder der sapiens homo homo homo....
Schleucher R., Borchen
Homo superior oder nach uns die Sintflut.
Kapfenberger Gregor
Insekten werden noch lange nach den Menschen die Erde befölkern höchstwarscheinlich die Ameisen !
Martin Florian Hohenfels
Nach unserer Rasse die durch einen Meteoriteneinschlag ausgelöscht wird, werden die Insekten die Welt beherschen. An ihrer Spitze werden die küchenschaben und die gemeine STubenfliege stehen.
Karl, München
Nur die Insekten werden überleben.Schäferhund große Kakerlaken
Hugo Benz, Ahrweiler
Auf den geschickten und verständigen Menschen könnte der weise folgen. Möglicherweise ist es aber auch eine Schabe oder faule Ameise.
Martin Hardt, Berlin
Mit der zunehmenden Digitalisierung unserers Erfahrungshorizontes, sind wir auf dem Wege, eine neuen Spezies zu werden. Ich schlage deshalb "Homo digitalis ex sapiens" als unseren neuen Stammesnamen vor. Denn auch unser Wissen wird Retorte. Schade, ist nicht komisch.
Walter Müller, Barcelona
Das Paradies ohne Menschen..................