
Die Global 747-400 Supertanker basierte auf der Frachtversion der Boeing 747-400 und konnte bis zu 74.000 Liter Wasser oder Löschmittel fassen. 2006 hatte das Löschflugzeug seinen Jungfernflug, 2009 wurde es in Dienst gestellt. Spezielle Düsen konnten das Wasser wahlweise mit hohem Druck oder wie ein Teppich aus Regentropfen ausstoßen, wobei mehrere Intervalle möglich waren. Mit einer Geschwindigkeit von 970 km/h konnte der Supertanker alle Orte in der USA innerhalb von fünf Stunden erreichen. Mehrmals wurden die Maschine auch zur Waldbrandbekämpfung ins Ausland geflogen, etwa nach Chile und Israel. Insgesamt wurde drei 747-400 Supertanker gebaut, das letzte wurde 2021 außer Dienst gestellt.
© Kent Porter/ / Picture Alliance