Bis zu 10.000 Liter Wasser können die Wasserwerfer der Polizei aufnehmen. Wie hier bei der Bekämpfung des Waldbrandes im Landkreis Elbe-Elster Ende Juli haben sie jedoch einen großen Nachteil. Ebenso wie die Einsatzwagen der Feuerwehr dürfen sie die befestigten Wege nicht verlassen, da das angrenzende Gelände munitionsbelastet ist.
© DPA/ Jan Woitas