
Erwachsene Aale leben in Flüssen, in Deutschland etwa im Rhein und in der Elbe. Zum Laichen ziehen die Fische ins Meer: der Europäische Aal etwa in die Sargassosee südlich der Bermudainseln im Atlantik. Dort entwickeln sich zunächst Larven, die mit dem Plankton umhertreiben. Als sogenannte Glasaale wandern diese dann noch durchsichtigen Fische in Flussmündungen, wo sie sich zu den erwachsenen Tieren entwickeln. Durch Überfischung sind alle Arten von Aalen in ihrem Bestand gefährdet, auch die europäische Spezies
© André Hirtz / Imago Images