Diese Spinne ist ein prächtiges Exemplar. Rostrot und mit Streifen am Ansatz zu den Beinchen, die doch eher Beine sind als etwas Verniedlichendes. Euoplos dignitas haben Forscher die neu entdeckte Spinnenart genannt. Der Name leitet sich vom Lateinischen "dignitas" ab, was "Würde" bedeutet, und "die beeindruckende Größe und Art der Spinne" widerspiegele, heißt es in einer Mitteilung des Queensland Museum Network.
Zur genauen Größe der neu entdeckten Art hätten sich die Forscher nicht geäußert, schreibt NBC News. Falltürspinnen können gemeinhin bis zu vier Zentimeter groß werden. Die haarigen Tropenspinnen leben in einem unterirdischen Bau. Und sie können lang leben: ein bekanntes Exemplar brachte es auf 43 Jahre.
Die neu entdeckte Euoplos dignitas komme nur im Brigalow Belt in Central Queensland, schreibt das Queensland Museum bei Instagram. Dort freut sich das Museum über die neu entdeckte Art und teilt Fotos eines Männchens und eines Weibchens. Das Weibchen ist dunkler und gedrungener in der Form.
Sorge um die Zukunft der Spinne
Doch in die Freude über eine neu entdeckte Art mischt sich auch sogleich die Sorge um ihre Zukunft. Spinnen der Art Euoplos dignitas leben laut Mitteilung in offenen Waldgebieten und bauen ihre Höhlen in den schwarzen Böden der Region Central Queensland.
Paprigei und Taubergine: Aus lustigen Wortspielen entstehen bunte Gemüsevögel

Leider sei ein großer Teil dieses Lebensraums durch Rodung verloren gegangen. Hintergrund dafür ist laut Forschern die landwirtschaftliche Nutzung, wie CNN Berichtet. Laut Forschern müsse die seltene Art geschützt werden. Das Queensland Museum teilt bei Instagram mit, dass die Euoplos dignitas wahrscheinlich zu den bedrohten Arten gehöre – und das bereits so kurz nach ihrer Entdeckung.
Quellen: Instagram, CNN, NBC News, Queensland Museum,