• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • präsentiert von Schweiz Tourismus
        Winter im Wallis
      • Anzeige
        Luxuskreuzfahrten
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Inside Pflege
  • Nahost-Konflikt
  • Bücher-Spezial
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern

Geschichte

  • Panorama
  • Wissen
  • Wojtek – wie ein Bär zum Soldaten und zum polnischen Nationalhelden wurde

Zweiter Weltkrieg Wojtek – wie ein Bär zum Soldaten und zum polnischen Nationalhelden wurde

  • 19. September 2021
  • 15:11 Uhr
Es erforderte einige Überredungskunst, bis die Briten den Bären an Bord ließen.
Es erforderte einige Überredungskunst, bis die Briten den Bären an Bord ließen.
© Commons
Zurück Weiter
Der Bär Wojtek kämpfte in der blutigen Schlacht um das Kloster Monte Cassino. Die jungen Soldaten liebten den gutmütigen Koloss.

Der "Soldat" Wojtek war ein beliebter leutseliger Kamerad, der sich gern auf ein Bier einladen ließ. Auch eine Tafel Schokolade oder eine Zigarette schlug der "lächelnde Krieger" – so die Bedeutung seines Namens - selten aus. Die meisten seiner Kameraden im 22. Artillerieversorgungskompanie des 2. Polnischen Korps waren sehr jung, nach heutigen Maßstäben fast noch Kinder, als sie in die Schlachten des Zweiten Weltkriegs geschickt wurden. Wojciech Narebski, damals 17 Jahre alt, suchte wie viele andere die Nähe Wojteks, "um sich anzulehnen." Als 86-jähriger Veteran sagte er der BBC: "Ich fühlte mich, als wäre Wojtek mein großer Bruder." Tatsächlich war Wojtek ein imposanter Kerl – gut 1,80 Meter groß und beachtliche  220 Kilogramm schwer. Denn Wojtek war kein Mensch, sondern ein gewaltiger Braunbär.

Pole wie seine Kameraden war er nicht, der Bär stammte aus den Alborz-Bergen im Norden des Iran. Dort wurde das verwaiste Jungtier von einem Jungen groß gezogen. Von ihm bekamen polnische Soldaten das Tier. Die Soldaten sollen den Bären gegen ein paar Münzen, Schokolade, ein Schweizer Taschenmesser und eine Dose Rindfleisch eingetauscht haben. Als der Bär 1942 zu den Soldaten kam, war er ein possierliches kleines Kerlchen. Innerhalb von zwei Jahren wuchs er zu einem Koloss heran. Mit dem Tausch gelangte Wojtek zur 22. Artillerie-Versorgungsabteilung.Die polnischen Soldaten kämpften auf britischer Seite und zogen durch den Iran, dem deutschen Afrikakorps entgegen. Noch heute führt die Abteilung den Bären im Wappen, wie er mühelos eine riesige Granate trägt.

Als Bär unter Soldaten

28. Januar 2018,20:53
Der überaus robuste zweistrahlige Unterschall-Jet ist zum Einsatz gegen Bodenziele vorgesehen. 

A-10 Warthog Das alte Warzenschwein ist immer noch das mächtigste Erdkampfflugzeug der Welt

Die Schrecken des Zweiten Weltkriegs haben tiefe Narben im polnischen Kollektivbewusstsein hinterlassen. Zu den wenigen Lichtblicken, die nicht tragisch endeten, gehört der Bär Wojtek. Daher ist sein Leben gut überliefert. Der Soldat Peter Prendys passte auf Wojtek auf. Von ihm übernahm der gelehrige und spielerische Bär zahlreiche militärische Gewohnheiten wie das Grüßen und auch die Lebensweise der Soldaten. Eine Flasche Bier konnte ihn nicht betrunken machen. Nur das Rauchen klappte nie so ganz. Wojtek paffte einmal und schluckte die Zigaretten einfach runter. Die Soldaten behandelten den Bären mit großer Zuneigung, aber mit artgerechter Haltung hatte die Verwandlung des Bären in den Schützen Wojtek natürlich nichts zu tun.

Von Wojtek sind zahllose bärige Abenteuer überliefert. In einem Militärlager verhedderte sich der Bär in einer Leine mit Frauenunterwäsche und floh bedeckt mit den Dessous. 1942 sprengte er das traditionelle Weihnachtsessen, weil er in das Lebensmitteldepot einbrach und alle Leckereien selbst verzehrte. In seinem dichten Pelz wurde es dem Bären in Palästina häufig zu warm. Doch er wusste sich zu helfen, und schlich heimlich ins Badezelt. Er war so geschickt, dass er die Duschen einschalten konnte.

Das lustige Bärenleben in der Etappe hatte ein Ende, als die polnischen Truppen nach Italien verlegt wurden. Die Briten wollten Wojtek zuerst nicht an Bord des Transporters gehen lassen, doch die Männer hielten ihnen entgegen: "Soldat Wojtek weckt den Kampfgeist bei uns polnischen Soldaten".

Zeugen seines Einsatzes

Angeblich sollen die Soldaten ihren Liebling heimlich zum echten Soldaten befördert haben. Der Bär erhielt Soldbuch, Dienstgrad und eine Dienstnummer und geriet so in die blutige Schlacht um Monte Cassino. Dort hielten deutsche Truppen den Vormarsch der Alliierten in Italien auf. Briten und Verbündete versuchten immer wieder, den befestigten Berg einzunehmen, und wurde jedes Mal in blutigen Schlachten zurückgeworfen.

08. Juni 2018,14:46
Der Leopard galt als bester Panzer seiner Ära - aber die neigt sich nun nun zu einem Ende.

Nato-Panzer Leopard 2 Nachfolger und T-14 Armata - darum sterben die Panzer nicht aus

Ausgerechnet dort geriet der Bär erstmals unter Beschuss. Zunächst reagierte Wojtek gar nicht heldenhaft. Das erschreckte Tier geriet in Panik und kletterte auf einen Baum. Von dort aus sah er dann wie seine menschlichen Freunde trotz des deutschen Beschusses versuchten, Mörsermunition in die Stellungen zu schaffen.

Der polnischen Bären-Legende zufolge stieg Wojtek vom Baum herunter, stellte sich auf seine Hinterbeine und bot seine Vorderpfoten zum Tragen ab. Drei Kisten mit Geschossen soll der mächtige Bär durch den Lärm und das Chaos der Schlacht getragen haben. So erhielt Wojtek seinen Platz im ewigen Pantheon der Helden Polens.

Natürlich hört sich die Geschichte des tapferen Bären sehr nach den katholischen Heiligengeschichten des Mittelalters an. Doch im Dokumentarfilm "The Bear That Went to War" beschwören auch britische Veteranen, den mit Mörsergranaten beladenen Bären im Gefecht gesehen zu haben. Ein polnischer Held findet meist den Tod, doch für den Bären gab es ein Happy End. Nach dem Krieg siedelte er in den Zoo von Edinburgh und lebte dort bis zu seinem Tod 1963.

Fortleben im Fantasy-Universum: Anna und Wojtek.
Fortleben im Fantasy-Universum: Anna und Wojtek.
© Stonemaier Games / PR

Der Bär lebt fort

Zahllose Denkmäler wurden für den Bären errichtet, ein Bier ist nach ihm benannt, Bücher und Filme drehen sich um ihn. Im fantastischen Universum des Illustrators Jakub Różalski lebt der mächtige und gutmütige Bär weltweit weiter fort. Die Bilderserien von Różalski zeigen nicht den Zweiten Weltkrieg, sondern eine Parallelwelt der 1920er Jahre. In diesem Universum im Steampunk-Look wird die "Polania Republic" von den mächtigen Nachbarn Deutschland und Russland bedroht. Auf dem Land sieht es dort aus wie im Mittelalter, polnische Ulanen zu Pferde kämpfen gegen die Dampfmaschinen-Roboter der düsteren Gegner. Durch diese neblig-düstere Welt zieht das verwaiste Mädchen Anna immer begleitet vom mächtigen und gutmütigen Bären Wojtek. Im Jahr 2016 sorgte das Spiel Scythe von Jamey Stegmaier in der Board-Game-Szene für Aufsehen. Es gewann Preise als bestes Board-Game des Jahres und spielt in der Welt von Jakub Różalski und natürlich ist die beliebteste Spielfigur "Anna + Wojtek".

Lesen Sie auch:

- Nachfolger für den Leopard 2 gesucht: Sterben die großen Panzer aus? 

- Microsoft-Mitgründer Allen findet Wrack eines gigantischen Flugzeugträgers

- Er wollte für die Freiheit der Afghanen kämpfen - dann musste er Kinderschänder beschützen

- Chinas Riesenlaser soll Satellitenschrott verdampfen - und die USA sind alarmiert

28. Januar 2018,20:53
Der überaus robuste zweistrahlige Unterschall-Jet ist zum Einsatz gegen Bodenziele vorgesehen. 

A-10 Warthog Das alte Warzenschwein ist immer noch das mächtigste Erdkampfflugzeug der Welt

Weitere Bilder dieser Galerie

Es erforderte einige Überredungskunst, bis die Briten den Bären an Bord ließen.
Bären-Denkmal in Edinburgh.
Ringen mit dem Bären.
Nach dem Krieg gelangt Wojtek nach Großbritannien.
Zu Beginn war der Bär nur ein kleines Fellknäuel.
Polnisches Truppenabzeichen.
Schon bald war Wojtek größer als seine menschlichen Kameraden.
Fortleben im Fantasy-Universum: Anna und Wojtek.
Auch in dem preisgekrönten Spiel "Scythe" spielt der Bär mit.
Kra
  • Bär
  • Nationalheld
  • Zweiter Weltkrieg

PRODUKTE & TIPPS

  • Kleidermotten bekämpfen
  • Luftreinigende Pflanzen
  • Spülmaschinentabs ohne Plastik
  • Pheromon Parfum
  • Fruchtfliegenfalle
  • Gastgeschenke Hochzeit
  • Tapetenlöser
  • Algen im Aquarium
16. Oktober 2025,10:32
56 Sek.
Logik-Rätsel: Auf welchen Parkplatz parkt das rote Auto?

Verblüffende Lösung Logik-Rätsel für Aufmerksame: Auf welchem Parkplatz parkt das rote Auto?

Kaufkosmos

  • Massagepistolen Test
  • Milchaufschäumer Test
  • Over-Ear-Kopfhörer Test
  • E-Book-Reader Test
  • Stabmixer Test
  • Eismaschine Test
  • In-Ear-Kopfhörer Test
  • Munddusche Test

Mehr zum Thema

17. Juni 2024,13:33
Gurkha-Soldaten gelten als unerbittliche Kämpfer. Das Symbolbild zeigt Gurkhas der britischen Armee.

Zugraub Wahrer Rambo – der Gurkha Bishnu Shrestha kämpfte gegen 40 Räuber, um ein Mädchen zu retten

13. August 2022,10:17
Der Bär während des Transports zum Tierarzt. Er litt unter starken Halluzinationen.

Türkei Vom "Verrückten Honig" genascht: Junger Braunbär im Drogenrausch

06. Oktober 2025,11:25
Bären in einer japanischen Stadt

Attacken häufen sich Schon mindestens fünf Tote durch Bärenangriffe – was ist los in Japan?

23. September 2025,23:06
2 Min.
Ein Bär in einem Auto.

Ungewöhnlicher Störenfried Bär im Auto hupt um Hilfe – Besitzer befreit ihn schließlich per Fernsteuerung

23. September 2025,11:23
Braunbärin "Grazer" gilt als Favoritin der "Fat Bear"-Wahl

Tierischer Wettbewerb Bei dieser skurrilen Wahl gewinnt der fetteste Bär

22. September 2025,18:06
53 Sek.
Tierisches Suchbild: Können Sie den abweichenden Bären finden?

Augentest Tierisches Suchbild: Können Sie den abweichenden Bären finden?

27. August 2025,19:07
1 Min.
Mann wird plötzlich vor seiner Tür von Bären angegriffen

Bisse und Kratzspuren Mann wird vor seiner Tür von Bären angegriffen

21. Juli 2025,10:43
Käfig im Auto und ein Blick auf den Wald

Umstrittener Transport Bärin JJ4 hat in Italien einen Jogger getötet. Jetzt ist sie in Deutschland

geo
28. Mai 2025,06:59
Ein Braunbär ist im Tal Zadné Me·odoly in Tatranská Javorina in der Slowakei unterwegs

Neue Spezialität Slowakei will abgeschossene Bären zum Verzehr freigeben

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Kann ich als deutscher Rentner mit deutschem Konto und Wohnsitz in Antalya Türkei einen Account incl. KYC bei Quppy eröffnen?
  • Plate verkleiden
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Wer kennt diesen Film?
  • Spannende Persönlichkeit
  • Esstisch für 6 Personen
  • werden bei Auxmoney gebühren vor auszahlung verlangt
  • Man Moers/ Duisburg
  • Zur Sendung: zahnpasta
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Muß ich Kirchensteuer zahlen bei Erwerbsminderungsrente
  • Vorfahren
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?

Newsticker

17. Oktober 2025 | 05:00 Uhr

Marktschreier sterben aus: Aale-Dieter (86) denkt noch lange nicht ans Aufhören

17. Oktober 2025 | 05:00 Uhr

Verschwundener Junge: Ist bei Güstrow gefundene Leiche Fabian? Antwort erwartet

16. Oktober 2025 | 23:55 Uhr

Kalenderblatt: Was geschah am 17. Oktober?

16. Oktober 2025 | 20:35 Uhr

Trauer um Biologen: Langjähriger Kölner Zoodirektor Gunther Nogge gestorben

16. Oktober 2025 | 20:05 Uhr

Ermittlungen: Obduktion: Totes Kind wurde Opfer von Gewaltverbrechen

16. Oktober 2025 | 18:37 Uhr

Plötzlich keine Krankenversicherung – so schnell kann es passieren

16. Oktober 2025 | 18:08 Uhr

Riesige Welle bricht über unbedachten Selfie-Touristen herein

16. Oktober 2025 | 17:55 Uhr

Mount Everest: Teilnehmer an Mount-Everest-Expedition von 1953 gestorben

16. Oktober 2025 | 17:54 Uhr

"Titan": US-Behörde nennt Ursache für Implosion des Tauchboots

16. Oktober 2025 | 17:52 Uhr

XXL-Katze wird opertiert – Tierarzt entfernt Zahn bei Löwin

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Unfall
  • Verbrechen
  • Unwetter
  • Mord
  • Hitze
  • Natur
  • Haustier
  • Häusliche Gewalt
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden