Afghanistan Deutsche Geisel befreit

Der vor zwei Wochen in Afghanistan entführte Deutsch-Afghane ist wieder frei. Das bestätigte das Auswärtige Amt. Der Mann war vor zwei Wochen in Kabul verschleppt worden. Drei Entführer konnten festgenommen werden, nach weiteren Mittätern wird gesucht.

Ein in Afghanistan entführter Deutscher ist wieder frei. Das hat das Auswärtige Amt bestätigt. Der Mann sei seit Donnerstagmorgen wieder auf freiem Fuß, erklärte ein Sprecher in Berlin. "Er befindet sich derzeit in der Obhut der afghanischen Behörden. Botschaftsvertreter hatten bereits ersten Kontakt mit ihm. Es geht ihm den Umständen entsprechen gut", sagte der Sprecher.

Nach Angaben des afghanischen Geheimdienstes NDS sei der Mann in der Nacht zuvor nach etwa zwei Wochen Geiselhaft befreit worden. Drei Geiselnehmer seien festgenommen worden. Am Mittwoch war bekanntgeworden, dass ein Geschäftsmann, der sowohl die deutsche als auch die afghanische Staatsangehörigkeit hat, in Kabul verschleppt worden war. Die Tat hatte vermutlich einen kriminellen Hintergrund. Das Auswärtige Amt ging von einer "verbrecherischen Entführung" aus.

Ein weiterer NDS-Offizier, der anonym bleiben wollte, sagte, zur Befreiung des Geschäftsmannes sei es im Distrikt Bagram in der Provinz Parwan rund 50 Kilometer nördlich von Kabul gekommen. Neben den drei Festgenommenen suche man nach weiteren Mittätern.

Aus Sicherheitskreisen in Kabul hatte es am Mittwoch geheißen, der Geschäftsmann sei seit rund einem halben Jahr wieder in Afghanistan, führe dort ein beliebtes Hochzeitslokal und sei abends nach der Arbeit in der Hauptstadt Kabul entführt worden. Man gehe weder von einem politischen Motiv noch von einem Bezug zu Deutschland aus. Offensichtlich handele es sich um einen Fall mit kriminellem Hintergrund und "um einen typischen Fall der hiesigen Entführungsindustrie", hatte es geheißen.

Entführungen mit kriminellem Hintergrund haben landesweit, aber auch in der schwer gesicherten Hauptstadt Kabul, deutlich zugenommen. Am 16. Dezember 2007 war der Deutsche Harald Kleber in der Provinz Herat im Westen des Landes entführt worden. Sein Schicksal ist weiter ungewiss.

AP · DPA
DPA/AP