Afghanistan Ein Land im Drogenrausch

Fast eine Million Afghanen nehmen Drogen. Das geht aus einer UN-Studie hervor. Außerdem liefern die Bauern fleißig aus - vor allem Opium.

Fast eine Millionen Menschen in Afghanistan nehmen Drogen. Dies geht aus dem ersten Bericht über Drogenmissbrauch in dem Land hervor, das weltweit am meisten Heroin- und Opium produziert. 150.000 Menschen konsumieren der Studie der UN und des afghanischen Ministeriums für Drogenbekämpfung zufolge Opium, 50.000 Heroin, 520.000 Haschisch und 180.000 Menschen nehmen regelmäßig Medikamente ohne Rezept. Sieben Prozent der Drogenkonsumenten sind Kinder, 13 Prozent Frauen.

"Wir sind einerseits besorgt über die Ergebnisse", sagte General Chodaidad, Vizechef im Ministerium für Drogenbekämpfung, am Donnerstag. "Andererseits ermöglicht uns der Bericht, jetzt gezielt gegen das Problem vorzugehen." 1,4 Prozent der Bevölkerung nehmen Heroin oder Opium. Das ist zwar deutlich weniger als im Nachbarland Iran (2,8 Prozent), aber mehr als in Pakistan (0,8) oder Tadschikistan (1 Prozent). Präsident Hamid Karsai hat seine Landsleute wiederholt vor den Gefahren des Drogenkonsums gewarnt. Das Land produzierte im vergangenen Jahr 87 Prozent des weltweiten Opiums.

AP
AP