Anzeige
Anzeige

Ryanair-Flieger abgefangen Nach Festnahme eines Regierungskritikers: EU-Gipfel beschließt Sanktionen gegen Belarus

Sehen Sie im Video: Nach Festnahme eines Regierungskritikers – EU-Gipfel beschließt Sanktionen gegen Belarus.




Die Staats- und Regierungschefs der EU haben am Montag weitere Sanktionen gegen Belarus beschlossen und die sofortige Freilassung des Regierungskritikers Roman Protassewitsch und seiner Begleiterin Sofia Sapega gefordert. Zudem solle die Internationale Organisation für Zivilluftfahrt den Vorfall untersuchen, bei dem Belarus einen Ryanair-Flug von Griechenland nach Litauen zur Landung in Minsk angewiesen hatte. Europäische Fluggesellschaften wurden aufgefordert, den Luftraum von Belarus zu meiden. Es solle darauf hingearbeitet werden, belarussischen Airlines den Überflug über europäische Länder und die Landung auf europäischen Flughäfen zu verbieten, sagte ein EU-Sprecher. Auch US-Präsident Joe Biden verurteilte Belarus für sein Vorgehen. Er habe seine Berater gebeten, ihm Optionen aufzuzeigen, um die Verantwortlichen zur Rechenschaft zu ziehen. Das weißrussische Innenministerium teilte unterdessen mit, Protassewitsch sei in Untersuchungshaft und habe nicht über gesundheitliche Probleme geklagt. Der stellvertretende polnische Außenminister Pawel Jablonski hatte zuvor davon gesprochen, dass er sich in einem schlechten Gesundheitszustand befinde, nannte aber keine Details.

Nach der Festnahme des Regierungskritikers Roman Protassewitsch wurden auf dem EU-Gipfel weitere Sanktionen gegen Belarus beschlossen. Europäische Fluggesellschaften wurden aufgefordert, den Luftraum von Belarus zu meiden.

Mehr zum Thema

Newsticker

VG-Wort Pixel