Nach Mord an Charlie Kirk Die Angst vor einem neuen Bürgerkrieg

Gedenkstätte vor dem Krankenhaus in Utah, in dem Charlie Kirk verstarb
An einer Gedenkstätte vor dem Krankenhaus in Utah, in dem Charlie Kirk starb, haben Trauernde auch ein Foto des Attentats auf den US-Präsidenten platziert. In der Szene rief der verletzte Trump Sekunden nach dem Schuss: "Fight! Fight! Fight!"
© Lindsey Wasson / DPA
Nach der Ermordung von Charlie Kirk scheint für immer mehr US-Bürger Gewalt ein legitimes Mittel der Auseinandersetzung. Vieles hängt jetzt an: Donald Trump.

Im Rückblick könnte der Moment, in dem Charlie Kirk auf einem Universitätscampus in Utah mit einem Schuss ermordet wurde, als Wendepunkt in der jüngeren amerikanischen Geschichte eingehen. Als ein Ereignis, auf das sich die Vereinigten Staaten in den letzten Jahren womöglich unaufhaltsam zubewegt haben. Das in einem Klima der Gewalt stattfand und auf das, wenn es schlecht läuft, weitere Gewalt folgen könnte.