• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • präsentiert von Sparkasse
        Schlauer Shoppen
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Black Friday
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • präsentiert von Visit Halland
        Traumziel Halland
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • X
    • Whatsapp
    • YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Inside Schule
  • "Verbrechen und Liebe"
  • Block-Prozess
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Politik
  • Ausland
  • Chronik der Nato: vom Kalten Krieg bis zum Krieg in der Ukraine

75-jähriges Jubiläum Vom Kalten Krieg bis heute: die Geschichte der Nato in Bildern

  • 09. Juli 2024
  • 08:10 Uhr
Die Vertreter der beteiligten Länder während der feierlichen Unterzeichnungszeremonie am 4. April 1949 in Washington D.C.
4. April 1949
Zehn westeuropäische Länder, die USA und Kanada gründen in Washington die Nato, um der Bedrohung durch die Sowjetunion zu begegnen. Sie verpflichten sich zum gegenseitigen Beistand im Falle eines Angriffs ("Bündnisfall"). Nach und nach wird die Allianz in den folgenden Jahren erweitert. Im Foto: die Vertreter der beteiligten Länder während der feierlichen Unterzeichnungszeremonie am 4. April 1949 in Washington D.C.
© EPS / AFP / Picture Alliance
Zurück Weiter
Die Vertreter der beteiligten Länder während der feierlichen Unterzeichnungszeremonie am 4. April 1949 in Washington D.C.
In einer ersten Erweiterungsrunde treten die Türkei und Griechenland bei – hier ein Foto aus dem Jahr 1954.
Blick in den Sitzungssaal im atlantischen Hauptquartier Palais de Chaillot bei Paris.
Bundeswehrsoldaten nehmen am 22. Oktober 1983 an der Großkundgebung im Bonner Hofgarten teil
US-Präsident Ronald Reagan und der sowjetische Parteichef Michail Gorbatschow
Manfred Wörner
Russlands Staatspräsident Boris Jelzin und Nato-Generalsekretär Javier Solana
Zwei F16 Düsenjäger der Nato bei ihrem Start zu einem Erkundungsflug über Bosnien
Dieses Bild vom 24. März 1999 zeigt einen Raketenschaden durch Nato-Bombenangriffe auf serbische Militärziele
Die Außenminister der USA, Polens, Ungarns und der Tschechischen Republik
US-Soldaten hissen eine Flagge im "Camp Rhino" in Afghanistan
US-Präsident Bush begrüßt die sieben ehemaligen Sowjetblock-Staaten während einer Zeremonie auf dem South Lawn des Weißen Hauses
Russische Panzer auf der Halbinsel Krim im Jahr 2014
Uniformierte auf der Ladefläche eines Lastwagens, auf den ein weißes Z aufgemalt ist
Klaus Korhonen (l.) und Axel Wernhoff (r.) überreichen Jens Stoltenberg die Anträge auf die Nato-Mitgliedschaft
Die finnische Flagge wird am Nato-Hauptquartier gehisst
Donald Trump
Antony Blinken (r), Außenminister der USA, und Ulf Kristersson, Ministerpräsident von Schweden
Die Nato feiert 75. Geburtstag. Aus dem Kreis von zwölf Erstunterzeichnern ist ein Bündnis aus 32 Staaten geworden – zwischenzeitlich kooperierte sogar Russland mit dem Nordatlantikpakt. Eine Chronik.

Ein Verteidigungsbündnis feiert: Die Nato wird in diesem Jahr 75. Der offizielle Geburtstag war zwar schon am 4. April. An diesem Tag wurde vor 75 Jahren der Nordatlantikvertrag unterzeichnet. Zu diesem Anlass wurde das Dokument erstmals von Washington nach Brüssel gebracht. Vom 9. bis 11. Juli findet in der US-Hauptstadt ein dreitägiger Jubiläumsgipfel statt, bei dem die 32 Nato-Staaten sich selbst und ihr Bündnis feiern. Die Zeremonie findet in dem heutigen Andrew-W.-Mellon-Saal statt, in dem die Gründungsmitglieder 1949 den Pakt unterzeichneten.

Die Nato hat sich in 75 Jahren vergrößert

Im Mittelpunkt des Treffens steht die weitere Unterstützung der Ukraine in ihrem Abwehrkampf gegen Russland. Der Gipfel beginnt am Abend mit einem Bankett im Weißen Haus, zu dem US-Präsident Joe Biden einlädt. Am Mittwoch und Donnerstag stehen Arbeitssitzungen auf dem Programm, bevor Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg nach seinem letzten Gipfel im Amt die Ergebnisse präsentieren wird.

Mit der Gründung der Nato sicherten sich zwölf Staaten um die USA den Beistand gegen die Sowjetunion zu. Zu Beginn des Kalten Krieges gegründet, hat sich die Nato über die Jahrzehnte zum größten Militärbündnis der Welt entwickelt. Und sie wächst weiter: 2023 trat Finnland der Nato bei, ein Jahr später Schweden. Die nordischen Staaten hatten sich angesichts des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine um eine Mitgliedschaft im Nordatlantikpakt beworben. Die wichtigsten Stationen der Nato-Geschichte in der Bildergalerie.

AFP
rw
  • Nato
  • Militärbündnis
  • Chronik
  • Kalter Krieg
  • Ukraine
  • Donald Trump

PRODUKTE & TIPPS

  • Einbruchschutz für Wohnmobil
  • Motorradabdeckung
  • Handyhalterung Auto
  • E-Bike Zubehör
  • Motorrad Regenkombi
  • Auto-Gadgets
  • Outdoor Gadgets
  • Fahrradschloss mit Alarm
  • Airtag Fahrrad
23. November 2025,08:24
Marco Rubio und Donald Trump: US-Plan mit russischen und ukrainischen Einflüssen

Ukraine-Verhandlungen Rubio dementiert Gerüchte über "Wunschliste der Russen"

Kaufkosmos

  • In-Ear-Kopfhörer Test
  • Webcam Test
  • Wasserkocher Test
  • Tablet Test
  • Handstaubsauger Test
  • Mini-Beamer Test
  • Milchaufschäumer Test
  • Hochdruckreiniger Test

Mehr zum Thema

14. Februar 2024,00:01
Sigmar Gabriel im Porträt, das Kinn in die Hand gestützt

Atomwaffen-Debatte Sigmar Gabriel: Europa braucht "gemeinsame nukleare Komponente"

14. Februar 2024,16:15
11 Min.
Boris Bondarew

Ukraine-Krieg "Putin will den Westen erniedrigen, wo es nur geht": Russischer Ex-Diplomat über Moskaus Pläne und den Zustand des Militärs

21. März 2024,08:31
Die Kiewer Feuerwehr war nach den Raketenangriffen vielerorts gefordert

Krieg gegen die Ukraine Massiver russischer Luftangriff – Raketen schlagen im Zentrum von Kiew ein

29. April 2024,20:30
Airbus A320 der Finnair nach dem Start

Hybride Kriegsführung Russland stört mutmaßlich GPS-Signal – europäische Airline streicht Flüge nach Estland

10. Juli 2024,19:00
Der Lenkwaffenzerstörer USS Barry (DDG-52) startet einen Tomahawk-Marschflugkörper aus dem Mittelmeer

Nato-Gipfel USA stationieren Marschflugkörper und neue Überschallwaffen in Deutschland

10. Juli 2024,23:00
Auch Ukraines Präsident Wolodymyr Selenskyj reiste zum Nato-Gipfel nach Washington D.C.

Gipfelerklärung Nato beschließt Start von Ukraine-Kommando in Wiesbaden

11. Juli 2024,13:21
Die Präsidenten Biden (v.l.n.r.) und Macron, Nato-Generalsekretär Stoltenberg und Kanzler Scholz

Nato-Gipfel Zum 75. Geburtstag der Nato kehren die Zeichen des Kalten Krieges zurück

16. Oktober 2024,06:32
Wolodymyr Selenskyj, der Präsident der Ukraine

Krieg in der Ukraine Selenskyj stellt "Siegesplan" vor – wie die Nato ihm helfen soll

04. November 2024,10:48
Annalena Baerbock wurde am Bahnsteig in Kiew von Botschafter Martin Jäger empfangen

Ukraine Baerbock überraschend mit dem Zug in Kiew eingetroffen

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Muss man parkdepot zahlen
  • Kreuzweise, stern
  • Wie schneide ich einen Bananenbaum im Kübel, und wohin im Winter ?
  • Bürgerbeteiligung allgemein
  • Kann ich als deutscher Rentner mit deutschem Konto und Wohnsitz in Antalya Türkei einen Account incl. KYC bei Quppy eröffnen?
  • Plate verkleiden
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Wer kennt diesen Film?
  • Spannende Persönlichkeit
  • Esstisch für 6 Personen
  • werden bei Auxmoney gebühren vor auszahlung verlangt
  • Man Moers/ Duisburg
Meist beantwortete Fragen
  • Plate verkleiden
  • Wie schneide ich einen Bananenbaum im Kübel, und wohin im Winter ?
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Zur Sendung: zahnpasta

Newsticker

23. November 2025 | 10:36 Uhr

Krisendiplomatie: Europäer wollen Trumps Ukraine-Plan entschärfen

23. November 2025 | 10:21 Uhr

Südafrika: G20 trotzt Trump: Geeint gegen Krieg, Krankheit, Armut

23. November 2025 | 10:10 Uhr

Krisentreffen bei G20-Gipfel: Schicksalstage für die Ukraine: Wie kann Europa noch helfen?

23. November 2025 | 09:22 Uhr

Umwelt: Klimagipfel der Blockaden: Was in Belém beschlossen wurde

23. November 2025 | 09:07 Uhr

G20-Gipfel: Merz äußert sich zu Ukraine-Friedensplänen

23. November 2025 | 08:24 Uhr

Ukraine-Friedensverhandlungen live: Wie viel

23. November 2025 | 05:00 Uhr

Umweltbundesamt: UBA-Präsident für Bündnisse von Klimaschutz-Vorreitern

23. November 2025 | 04:36 Uhr

Brasilien: "Aus Neugier": Bolsonaro beschädigt Fußfessel mit Lötkolben

23. November 2025 | 04:30 Uhr

Bauschaum im Auspuffrohr: Bauschaum-Attacken: Verdacht auf versuchte Wahlbeeinflussung

22. November 2025 | 22:20 Uhr

Vereinte Nationen: Klimagipfel: UN-Chef Guterres warnt vor gefährlicher Lücke

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Energiewende
  • Olaf Scholz
  • Umfrage
  • Verteidigung
  • USA
  • FDP
  • Rechtsextremismus
  • SPD
  • CDU
  • Bündnis 90/Grüne
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden