Erst im April hat ein ähnliches Bild für Aufregung im Netz gesorgt. Das Weiße Haus hatte ein Foto der neuen Praktikanten veröffentlicht, bei dem ein Detail besonders ins Auge gestochen ist: Die Berufseinsteiger waren bis auf wenige Ausnahmen fast allesamt weiß. "Die jüngste Klasse von Praktikanten im Weißen Haus erinnert daran, dass die Vielfalt der Regierung nicht nur auf der Führungsebene ein Problem darstellt", merkte die US-Traditionszeitung "Washington Post" an. "Es beginnt am unteren Rand."
Nun, fünf Monate später, ist das Bild des Sommer-"Internship Programs" aufgetaucht - das US-Portal "Vox" hat es veröffentlicht, im Gegensatz zum Weißen Haus. Bisher. Und erneut blickt man in die Gesichter von überwiegend weißen Praktikanten, die um US-Präsident Donald Trump in die Kamera lächeln.
"Das Foto von 128 Sommer-Praktikanten rund um Präsident Trump vermittelt den Gesamteindruck von einem Meer an weißen Gesichtern, während Menschen mit dunkler Hautfarbe dramatisch in der Unterzahl zu sein scheinen", analysiert "Vox". "Trotz der Tatsache, das rund die Hälfte der Millennials in den USA Minderheiten sind." Das Fazit von "Vox": "In diesem Sommer hat das Weiße Haus keine großen Fortschritte in Sachen Vielfalt gemacht."
Donald Trumps Praktikanten schreiben Schlagzeilen
Das "Internship Program" lief vom 30. Mai bis zum 10. August, das Weiße Haus hat das Bild bisher nicht veröffentlicht - wie etwa bei der Gruppe zuvor als ein "Foto der Woche". Obwohl das Programm seit zweieinhalb Wochen vorbei ist. Eine Anfrage von "Vox", warum das Bild noch nicht veröffentlicht sei und wann dies geschehen soll, wurde laut dem Portal nicht beantwortet.
Bisher hat es überwiegend Kritik für die Praktikanten-Gruppen im Weißen Haus von US-Präsident Donald Trump gegeben. Im Sommer 2017 waren die Praktikanten überwiegend weiß und männlich, im Herbst 2017 soll ein Praktikant das "White Power"-Handzeichen auf dem Bild gezeigt haben - was dieser bestritten hat - und im Frühling 2018 waren die Praktikanten wieder überwiegend weiß.
Auch über die Gruppe vom Sommer 2018 ist die Aufregung im Netz groß. "Ich wundere mich, warum Medien darüber überrascht sind. Er ist ein Rassist und es wird mit ihm keine Diversität geben", kommentiert ein Nutzer. "Warum sollte irgendeine junge Person für dieses Weiße Haus arbeiten wollen???", fragt sich ein anderer.
