Indische Virus-Variante Engländer wütend über Boris Johnsons "heimlichen Lockdown"

Boris Johnson nahm bislang nicht selbst Stellung zu den verschärften Corona-Regeln für acht Bezirke in England
Boris Johnson nahm bislang nicht selbst Stellung zu den verschärften Corona-Regeln für acht Bezirke in England
© Leon Neal / AFP
Ganz Großbritannien lockert die Corona-Regeln. Ganz Großbritannien? In einer Handvoll Bezirke gilt jetzt wieder eine Art Lockdown – nur hat es kaum jemand mitbekommen.

Die Briten freuen sich auf das kommende Wochenende, denn durch einen Bankfeiertag am Montag ist es verlängert. Viele Menschen haben kurze Reisen oder Verwandtenbesuche geplant. Auch, weil die Corona-Einschränkungen in großen Teilen des Vereinigten Königreichs zuletzt erheblich gelockert wurden. Man darf sich wieder in Restaurants und Bars treffen oder Museen und Theater besuchen. Auch Reisen ins Ausland sind teilweise erlaubt.

Plötzlich neue Corona-Restriktionen in einigen Bezirken

Da klingt es seltsam, dass manche Menschen im Vereinigten Königreich neuerdings noch nicht einmal von Bezirk zu Bezirk reisen dürfen, und in diesen Gebieten wieder strenge Corona-Einschränkungen herrschen. Grund ist der starke Anstieg von Ansteckungen mit der indischen Coronavirus-Variante B.1.617.2.

Das Dumme: Diese Regeln wurden öffentlich nicht kommuniziert, und noch nicht einmal alle Verantwortlichen aus Politik und Behörden vor Ort wissen davon.

Regierung von Boris Johnson aktualisierte ihre Website – das musste reichen

Der in London beheimatete "Evening Standard" nennt das Phänomen "heimlichen Lockdown". Laut der BBC wurde die Regierungswebseite entsprechend am vergangenen Freitag für die betroffenen Regionen aktualisiert. Das war’s aber dann auch, es gab ansonsten keine Mitteilung dazu.

Sie sei "total geplättet" von der Aktualisierung der Regeln, sagte Yasmin Qureshi, Abgebordnete der oppositionellen Labour-Partei, der BBC. Die Regierung mache eine so wichtige Ankündigung, "aber sie haben nicht den Anstand, es uns oder den Wählern zu sagen". Viele Leute hätten vermutlich schon Pläne für das verlängerte Wochenende geschmiedet. Es sei zudem überhaupt nicht klar, ob es hier nur um Empfehlungen gehe – oder um Regeln, die die Bürger von Gesetzes wegen einhalten müssen.

In insgesamt acht Regionen Englands sind die Menschen aufgerufen, ihre Bezirke nicht zu verlassen, zwei Meter Abstand zu anderen zu halten und sich nicht in Innenräumen zu treffen. Wer kann, soll nicht zur Arbeit fahren, sondern im Homeoffice arbeiten. Es soll mehr getestet und geimpft werden.

Eigene Corona-Regeln für einen Londoner Stadtbezirk

Betroffen sind der Londoner Stadtbezirk Hounslow und ansonsten mehrere Regionen weiter nördlich der britischen Hauptstadt wie Bedford, Blackburn, Burnley, Kirklees, Leicester und North Tyneside. In Bolton im Großraum Manchester gilt die Lage wegen der indischen Mutation aktuell als besonders kritisch. Im Falle des Londoner Bezirks Hounslow monieren Kritiker, es sei das erste Mal, dass ein Teil des Stadtgebiets herausgegriffen werde. Sonst habe es einheitliche Corona-Regeln für die gesamte Metropole an der Themse gegeben.

Arbeitsministerin Thérèse Coffey war diejenige aus dem Kabinett von Premierminister Boris Johnson, die am Dienstag öffentlich Stellung zu den verschärften Regeln für die acht Bezirke nehmen und diese verteidigen musste. Mehrere Medien zitierten aus Coffeys harsch kritisierten Versuchen, die Beschlüsse als logische Folge von Johnsons Corona-Politik erscheinen zu lassen. "Als der Premier letzte Woche über die Herausforderungen der indischen Variante sprach, sagte er auch, dass wir in bestimmten Regionen besonders vorsichtig sein müssen", sagte sie im Gespräch mit "Sky News". Das alles käme ganz bestimmt nicht völlig aus dem Blauen.

Menschen in Großbritannien müssen Familientreffen absagen

Doch einer ganzen Reihe großer britischer Medien und auch vielen Politikern vor Ort erscheint das Ganze weder logisch noch folgerichtig: Layla Moran, die Vorsitzende der parlamentarischen Fachgruppe zum Coronavirus, sagte, die Regeln ohne eine förmliche Ankündigung zu aktualisieren, sei ein "Rezept für Unsicherheit und Durcheinander". Sie forderte Gesundheitsminister Matt Hancock dazu auf, im Parlament Rede und Antwort zu den neuen Regeln zu stehen.

Einstweilen stiften die neuen Regeln erst einmal Verwirrung – und machen Betroffene teils wütend und traurig. Die BBC zitierte eine Frau aus Aberdeen in Schottland, die am kommenden Wochenende ihre Familie in Leicester besuchen wollte – das erste Mal seit Ausbruch der Pandemie – und deshalb ein Hotel in der mittelenglischen Stadt gebucht hatte. "Ich kann es nicht glauben”, sagte sie. Sie habe mit ihrer Schwester telefoniert und geweint. "Wo kommt das her?”, fragt sie. "Und wo stehen diese Regeln überhaupt?"

Quellen: BBC, "Evening Standard"