Ein Wahlkabinen-Foto könnte für Eric Trump, Sohn des US-Präsidentschaftskandidaten Donald Trump, ein juristisches Nachspiel haben. Am Dienstag hatte der 32-jährige Sprössling des Republikaners ein Bild seines ausgefüllten Wahlzettels via Twitter gepostet und so gegen ein New Yorker Gesetz verstoßen. Dieses verbietet, Selfies in Wahlkabinen und von Stimmzetteln zu veröffentlichen. Ob er für den Verstoß, der auf einem aus dem 19. Jahrhundert stammenden Verbot fußt, jedoch zur Rechenschaft gezogen wird, war zunächst nicht abzusehen. Demnach ist unklar, ob das Verbot auch für das Internet gilt. Aktivisten der Demokraten reichten gleichwohl Beschwerde gegen Eric Trump bei der Wahlbehörde des Bundesstaates ein.
Eric Trump löscht Tweet mit Foto von Stimmzettel
Eric Trump hatte den Tweet samt Foto seines Stimmzettels mit den folgenden Worten abgesetzt: "Es ist eine unglaubliche Ehre, meinen Vater zu wählen. Er wird hervorragende Arbeit für die USA leisten! #MakeAmericaGreatAgain." Offenbar wurde Trump Junior bald nach seinem Tweet auf die Rechtslage aufmerksam gemacht. Er löschte das Foto von seinem Twitter-Konto.
Im Oktober hatte sich der Sänger und Schauspieler Justin Timberlake in seinem Heimatstaat Tennessee ebenfalls strafbar gemacht, als er ein Foto von sich bei der Stimmabgabe verschickte. Für die Aufnahme von sich in der Wahlkabine drohten ihm eine Geldstrafe und bis zu 30 Tage Gefängnis. Zum Glück drückte die Justiz ein Auge zu und beließ es bei einer Warnung für Timberlake.