Festnahme Irakisches Führungsmitglied in US-Gewahrsam

Bei der Fahndung nach den ehemaligen irakischen Führungsmitgliedern machen die US-Streitkräfte weitere Fortschritte. Kurdische Kämpfer haben den Ex-Ölminister Samir Abdel Asis el Nadschim den US-Truppen übergeben.

In der Nacht zum Freitag nahmen sie in der Nähe der nordirakischen Stadt Mosul einen hochrangigen Funktionär der Baath-Partei in Gewahrsam. Samir Abdelasis el Nadschim steht auf der US-Liste der 55 meist gesuchten Iraker auf Platz 24. Wie General Vincent Brooks vom US-Zentralkommando in Katar mitteilte, wurde er von kurdischen Kämpfern gefangen genommen und dem US-Militär übergeben.

Am Vortag war bereits ein zweiter Halbbruder des entmachteten Präsidenten Saddam Hussein auf Grund von Hinweisen aus der Bevölkerung in Bagdad aufgespürt und gefangen genommen worden. Barsan Ibrahim Hasan war ein Berater Saddams und besitzt nach Brooks' Angaben "ausgeprägte Kenntnisse über das Regime". Er war zuvor bereits totgesagt worden. Ein weiterer Halbbruder Saddams, Watban Ibrahim el Hassan el Tikriti, war am 13. April bei dem Versuch gefasst worden, nach Syrien zu fliehen. Einen Tag zuvor hatte sich der frühere Präsidentenberater Amir el Saadi in Bagdad gestellt.

Das Zentralkommando hatte die Liste mit den 55 meist gesuchten Irakern vor rund einer Woche vorgestellt. Überall im Lande werden Bilder mit Gesuchten aufgehängt. Zudem verteilte das Zentralkommando Sets mit 55 Spielkarten mit den Fotos der Gesuchten. Saddam Hussein ist dabei das Pik Ass.