Die rechte FPÖ hat die Wahl in Österreich klar gewonnen. Auch wenn die Chancen von Parteichef Herbert Kickl, Kanzler zu werden, gering sind – sein Sieg zeigt, wo das Land steht.
Der hohe Sieg der FPÖ, der Freiheitlichen Partei Österreichs, die fast 30 Prozent erreicht hat, das alles wird jetzt mit Sprachbildern von Naturkatastrophen beschrieben: Beben, Erdrutsch, Lawine. Dabei hatten in den vergangenen Tagen viele an die Möglichkeit geglaubt, dass Bundeskanzler Karl Nehammer von der ÖVP mit seinem Krisenmanagement während des Hochwassers aufholen würde. Dass er quasi, um im Bild zu bleiben, einen Damm bauen könnte.