Indien Terrorgruppe bekennt sich zu Anschlagsserie

Eine bislang kaum bekannte muslimische Gruppe namens Indische Mudschahedin hat sich per E-Mail und Video zu der Bombenserie in der Touristenstadt Jaipur bekannt, die mehr als 60 Todesopfer forderte. Die indische Polizei fahndet mit einem Phantomfoto nach einem der Verdächtigen.

Bei mehreren Fernsehsendern gingen entsprechende Videos ein, wie die indische Polizei mitteilte. Eine Gruppe namens Indische Mudschahedin erklärte demnach, die Serie von Explosionen am Dienstag sei durch an Fahrrädern befestigte Sprengsätze ausgelöst worden. Nach Angaben des Senders CNN-IBN forderte die Gruppe, dass Indien seine Zusammenarbeit mit den USA und Großbritannien beendet. Bei den Anschlägen kamen nach neuesten Polizeiangaben 61 Menschen ums Leben, 90 weitere wurden verletzt. Zuvor war von mindestens 80 Todesopfern und 200 Verletzten die Rede gewesen.

Die Nachrichtenagentur IANS meldete zudem, die Indische Mudschaheddin habe eine Bekenner-E-Mail an Medien versandt. Von derselben Absenderadresse seien wenige Minuten vor einer Anschlagserie im nordindischen Bundesstaat Uttar Pradesh im vergangenen November Schreiben an Fernsehsender geschickt worden. Die indische Polizei habe den Betreiber des Internet-Cafés in Ghaziabad am Rande der indischen Hauptstadt Neu Delhi verhört, von dem aus die jüngsten E-Mails abgeschickt worden seien.

In dem Bekennerschreiben sei auch die Rahmennummer eines Fahrrades genannt worden, an dem eine der Bomben angebracht worden war. Die Polizei in Jaipur befragte unterdessen den Besitzer des Ladens, bei dem die von den Attentätern genutzten Räder gekauft worden sein sollen, und veröffentlichte ein Phantombild eines Verdächtigen.

Die betroffenen Teile der Altstadt Jaipurs sind am zweiten Tag in Folge bis zum Sonnenuntergang unter Ausgangssperre gestellt worden. Am Dienstagabend waren dort innerhalb von 20 Minuten acht Sprengsätze detoniert. Eine neunte Bombe entschärfte die Polizei. Es war der erste schwere Anschlag in der Hauptstadt Rajasthans.

AP · DPA
AP/DPA