"Inside America" Minimärkte an der Ecke: An den Bodegas erkennt man, wie es New York geht

Ein dunkelhaariger junger Mann sitzt in schwarzer Winterjacke und mit verschränkten Armen hinter dem Tresen eines kleinen Ladens
Nasim Almuntaser, 20, ist quasi in der Bodega seiner Familie aufgewachsen. Nun studiert er nebenher und träumt von einer Karriere in der Politik
Bodegas prägen New York und sind viel mehr als nur Minimärkte. stern-Reporter Raphael Geiger hat mit dem Junior-Chef einer Bodega über dessen amerikanischen Traum gesprochen.

Hören Sie den Podcast hier oder direkt bei Audio NowSpotifyiTunes und weiteren Podcast-Anbietern.

Sie prägen New York und sind viel mehr als nur Minimärkte: die Bodegas. Meistens von Einwandererfamilien geführt versorgen sie die Communities der Stadt. In ihnen kann man zwischen den Regalen erfahren, was die New Yorker bewegt. Und daneben machen sie für wenig Geld satt – eine seit der Coronakrise noch gefragtere Qualität.

stern-Reporter Raphael Geiger hat im Süden von Brooklyn eine Bodega besucht und zwischen den Regalen den Juniorchef gesprochen: Nasim Almuntaser, 20, seine Familie stammt aus dem Jemen. Er half mit, seit er sieben war, wurde quasi in der Bodega groß. Jetzt studiert er nebenher und träumt von einer Karriere in der Politik. Ein amerikanischer Traum – hoffentlich. 

undefined

Über diesen Podcast

So hört sich Amerika an. stern-Korrespondent Raphael Geiger zog kurz nach Joe Bidens Amtseinführung in die USA und lässt uns jede Woche an seinem Reporterleben teilhaben. Wie geht es den Menschen nach Trump und den Unruhen des vergangenen Jahres? Glauben sie an einen Neuanfang? Jeden Mittwoch nimmt Geiger uns mit – ins Innerste des Landes.

Almuntaser erzählt auch, wie die Jahre unter Trump die USA geprägt haben. Wie ihn persönlich der neue Rassismus traf und wie er beschloss, dagegen aktiv zu werden. Nicht mehr zu schweigen. Und warum er dennoch hofft, dass der Trump-Schock für das Land am Ende heilsam sein könnte. Alles das in der neuen Folge von "Inside America".