Unbekannte Entführer haben im Irak offenbar mehrere Ausländer als Geiseln genommen. Neben drei japanischen Zivilisten soll auch ein Brite betroffen sein, meldete der arabische Nachrichtensender El Dschasira am Donnerstag. Berichte, nach denen auch mehrere spanische Soldaten im Irak gefangen genommen worden seien, wurden vom Verteidigungsministerium in Madrid dementiert. Die japanische Regierung berief eine Krisensitzung ein.
Rückzug der japanischen Soldaten erzwingen
El Dschasira strahlte am Donnerstag ein Video aus, auf dem bewaffnete und vermummte Geiselnehmer mit drei japanischen Zivilisten - einer Frau und zwei Männern - zu sehen sind. Die Geiselnehmer halten die Pässe der Gefangenen ins Bild. Die Gruppe, die sich "Irakische Mudschahedin-Brigaden" nennt, droht, die Geiseln zu töten, sollten die japanischen Soldaten das Land nicht innerhalb von drei Tagen verlassen.
Spanisches Militär dementiert
Ein Sprecher des radikalen schiitischen Geistlichen Muktada el Sadr hatte dem Sender gesagt, mehrere spanische Soldaten würden in der Stadt Kufa festgehalten. Sie könnten gegen den am vergangenen Samstag von den Koalitionstruppen verhafteten Geistlichen Scheich Mustafa el Jakubi und andere Angehörige der El-Sadr-Bewegung ausgetauscht werden. Ein spanischer Militärsprecher wies entsprechende Behauptungen nach Angaben des arabischen Nachrichtensenders El Dschasira am Donnerstag "kategorisch" zurück. Es gebe keine Geiselnahme, es würden auch keine Soldaten vermisst.
Wenig später meldete der Sender unter Berufung auf einen Sprecher der amerikanisch-geführten Besatzungstruppen, unbekannte Entführer hätten in der südirakischen Stadt Nasirija einen Briten in ihre Gewalt gebracht. Einzelheiten dazu waren zunächst nicht bekannt.
"Mahdi-Armee" auf Konfrontationskurs
Die von El Sadr gegründete "Mahdi-Armee" übernahm unterdessen die Kontrolle über die Kleinstadt El Musajib in der Nähe von Nadschaf. Muktada el Sadr hält sich nach Angaben seiner Anhänger derzeit in der Imam-Ali-Moschee in Nadschaf auf, einem der wichtigsten Heiligtümer der Schiiten. El Sadrs Vertreter in Nadschaf, Scheich Kais el Chasali, sagte am Donnerstag: "Die Mahdi-Armee ist die nationale Armee des freien Iraks und die Entscheidung der US-Armee, sie anzugreifen, bedeutet einen Angriff auf den Irak vom Norden bis zum Süden".