Ein Ende des Aufstands in Nadschaf zeichnet sich ab. Al Sadrs Rebellen haben Großajatollah Al Sistani die Schlüssel der Imam-Ali-Moschee übergeben. Zusammen mit tausenden Pilgern verließen sie den Bezirk - und blieben unbehelligt.
Die irakische Regierung hat mit der Vernichtung der schiitischen Rebellen in Nadschaf gedroht, sollten sie nicht innerhalb weniger Stunden die besetzte Imam-Ali-Moschee räumen.
Ausländische Journalisten werden in Nadschaf gezwungen, in ihrem Hotel zu bleiben. Sollten sie es verlassen, erwarten sie Scharfschützen der irakischen Polizei.
Die Lage in der Schiiten-Hochburg Nadschaf spitzt sich zu. Nachdem die Verhandlungen am Wochenende gescheitert sind, scheint eine Eskalation kaum noch zu verhindern zu sein.
Gut einen Monat vor der geplanten Machtübergabe im Irak ist erneut ein Anschlag gegen ein Mitglied des Regierungsrates verübt worden. Die schiitische Politikerin überlebte das Attentat.