Der irakische UN-Botschafter will am Mittwoch nach US-Außenminister Colin Powell vor dem Weltsicherheitsrat sprechen. Botschafter Mohammed El Duri erklärte am Sonntag in New York, er werde heute eine entsprechende Bitte an den deutschen UN-Botschafter Gunter Pleuger richten. Deutschland hat in diesem Monat den Vorsitz im Sicherheitsrat inne.
Zusammenarbeit mit den Inspekteuren verdeutlichen
In diplomatischen Kreisen war zunächst spekuliert worden, Irak können den stellvertretenden Ministerpräsident Tarik Asis zu der Sitzung am Mittwoch entsenden. Duri erklärte, der genaue Inhalt seiner Rede hänge von den Äußerungen Powells ab. Er werde jedoch bekräftigen, dass sein Land keine Verbindungen zum Terrornetzwerk El Kaida unterhalte. Außerdem wolle er erneut die Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit den UN-Inspekteuren verdeutlichen.
Powell wird sich am Mittwoch zuerst an den Sicherheitsrat wenden. Darauf einigen sich die Mitglieder am vergangenen Freitag. Danach haben die anderen 14 Mitglieder je zehn Minuten Zeit für ihre Stellungnahmen. Aus Diplomatenkreisen verlautete, keiner der 15 Ratsmitglieder habe sich gegen einen möglichen Auftritt eines irakischen Vertreters ausgesprochen, auch nicht der amerikanischen UN-Botschafter John Negroponte. Powell soll nach Darstellung von US-Präsident George W. Bush dem Weltsicherheitsrat am Mittwoch Beweise dafür vorlegen, "dass Saddam Hussein versucht, die Welt zum Narren zu halten".