Joe Bidens Amtszeit als US-Präsident wurde von einigen Momenten der Verwirrung und Patzern begleitet. Im Video sehen Sie ausgewählte Szenen, die den Staatsmann in die Kritik brachten.
Verzicht auf Kandidatur Joe Biden und die Patzer: Diese Szenen brachten den US-Präsidenten in die Kritik

Joe Bidens Amtszeit als US-Präsident war von vielen Momenten der Verwirrtheit und Patzern überschattet. Welche Momente haben ihm die Chance auf eine zweite Amtszeit genommen?
© Matt Rourke / Picture Alliance
Sehen Sie im Video: Joe Biden und die Patzer – diese Szenen brachten den US-Präsidenten in die Kritik.
Am Sonntagabend hat US-Präsident Joe Biden seinen Rücktritt als Präsidentschaftskandidat der Demokraten angekündigt.
Zugleich sprach er sich für seine bisherige Vizepräsidentin Kamala Harris als Nachfolgerin im Rennen um das Weiße Haus aus.
Sein Rücktritt kommt jedoch nicht überraschend: Denn Biden fiel in den letzten Monaten vor allem durch viele Momente der Verwirrtheit und zahlreiche Patzer auf.
So stellte er beim NATO-Gipfel etwa Präsident Selenskyj als "Präsident Putin" vor und sprach kurz darauf von "Vizepräsident Trump". In einem Radiointerview sagte er zudem kurz darauf: "Ich bin stolz darauf, die erste Vizepräsidentin zu sein. Die erste schwarze Frau an der Seite eines schwarzen Präsidenten."
Auch beim ersten offiziellen TV-Duell zur US-Wahl wirkte Biden fahrig, verhaspelte sich oder fand nicht die passenden Worte.
Schon in den Monaten zuvor erregte der 81-Jährige immer wieder Aufsehen, wenn er scheinbar teilnahmslos wirkte, stolperte – oder den Weg nicht fand.
Seine Entscheidung, nun als Präsidentschaftskandidat zurückzutreten, wird von vielen gefeiert und als mutiger Schritt respektiert.
Am Sonntagabend hat US-Präsident Joe Biden seinen Rücktritt als Präsidentschaftskandidat der Demokraten angekündigt.
Zugleich sprach er sich für seine bisherige Vizepräsidentin Kamala Harris als Nachfolgerin im Rennen um das Weiße Haus aus.
Sein Rücktritt kommt jedoch nicht überraschend: Denn Biden fiel in den letzten Monaten vor allem durch viele Momente der Verwirrtheit und zahlreiche Patzer auf.
So stellte er beim NATO-Gipfel etwa Präsident Selenskyj als "Präsident Putin" vor und sprach kurz darauf von "Vizepräsident Trump". In einem Radiointerview sagte er zudem kurz darauf: "Ich bin stolz darauf, die erste Vizepräsidentin zu sein. Die erste schwarze Frau an der Seite eines schwarzen Präsidenten."
Auch beim ersten offiziellen TV-Duell zur US-Wahl wirkte Biden fahrig, verhaspelte sich oder fand nicht die passenden Worte.
Schon in den Monaten zuvor erregte der 81-Jährige immer wieder Aufsehen, wenn er scheinbar teilnahmslos wirkte, stolperte – oder den Weg nicht fand.
Seine Entscheidung, nun als Präsidentschaftskandidat zurückzutreten, wird von vielen gefeiert und als mutiger Schritt respektiert.