Konflikt Nordkoreanische Jagdflugzeuge fangen US-Maschine ab

Erstmals seit 1969 haben nordkoreanische Jagdflugzeuge ein amerikanisches Aufklärungsflugzeug abgefangen. Vier nordkoreanische Flugzeuge hätten die US-Maschine etwa 20 Minuten lang verfolgt.

Erster derartiger Zwischenfall seit 1969

Erstmals seit 1969 haben nordkoreanische Jagdflugzeuge ein amerikanisches Aufklärungsflugzeug abgefangen. Wie ein Sprecher des US-Verteidigungsministeriums am Montag mitteilte, ereignete sich der Zwischenfall über dem Japanischen Meer rund 150 Kilometer vor der nordkoreanischen Küste. Vier nordkoreanische Flugzeuge hätten die US-Maschine vom Typ RC-135S am Sonntagmorgen etwa 20 Minuten lang verfolgt und sich ihnen bis auf eine Entfernung von etwa 15 Metern genähert.

Die beiden MiG29-Kampfflugzeuge sowie vermutlich zwei MiG23-Maschinen richteten nach Angaben von Pentagon-Sprecher Jeff Davis ihr Feuerleitradar auf das US-Flugzeug. Es sei aber kein Schuss abgefeuert worden. Die US-Besatzung sei auf einem Routineflug gewesen, den sie anschließend abgebrochen habe und zu ihrem Stützpunkt Kadena in Japan zurückgekehrt sei. Routineflüge dieser Art werden laut Davis seit mehreren Jahren und bisher ohne Zwischenfälle durchgeführt.

Bei dem Zwischenfall 1969 wurde ein US-Spionageflugzeug abgeschossen; die 31 Besatzungsmitglieder kamen um.