Politik Ausland Neukaledonien: Macron besucht Unruhegebiet – erste Touristen werden ausgeflogen Zur Galerie Neukaledonien: Macron besucht Unruhegebiet – erste Touristen werden ausgeflogen Längst nicht alle Geschäfte in Nouméa haben nach den Unruhen geöffnet. Wenn doch, bilden sich lange Schlangen. Viele Supermärkte und Tankstellen wurden geplündert. © Theo Rouby/AFP / DPA Mehr Bilduntertitel öffnen Bilduntertitel schließen Zurück Weiter Kopiere den aktuellen Link Zur Merkliste hinzufügen Weitere Bilder dieser Galerie Neukaledonien Militärmaschine Überseegebiet Wahlrechtsreform Südsee Frankreich Australien Paris Auto Neuseeland
06. September 2025,10:45 Rettungsmission Verwundete Ukrainer versteckten sich drei Jahre lang auf feindlichem Gebiet
06. September 2025,08:59 US-Präsident Diplomatie im Sandbunker: Trump will G20-Gipfel in eigenem Golfresort ausrichten
14. Juli 2025,11:39 Neukaledonien "Historisches" Abkommen: Neuer Staat entsteht – aber gehört trotzdem zu Frankreich
20. Februar 2023,16:30 Strände gesperrt Australischer Tourist stirbt bei Hai-Angriff in Neukaledonien
27. August 2022,14:21 Koloniale Vergangenheit Als im Tierpark Hagenbeck Menschen ausgestellt wurden: "Das war Rassismus pur"
03. August 2022,11:08 Yann Quénet Franzose umsegelt die Welt – in einem vier Meter langen selbstgebauten Segelboot
20. November 2017,18:47 News des Tages Staatsanwaltschaft fordert drei Jahre Haft für Anton Schlecker
03. September 2025,02:42 Von republikanischem Ausschuss Tausende Akten im Fall des Sexualstraftäters Epstein veröffentlicht
02. September 2025,16:29 Großmächte Einst war Russland ein Sehnsuchtsort. Heute blicken viele Chinesen auf ihn herab
06. September 2025 | 11:19 Uhr Krieg in Nahost: Israels Armee weist Gebiet in Gaza als "humanitäre Zone" aus
06. September 2025 | 10:23 Uhr Bundesbeauftragten-Streichung der Bundesregierung spart nur wenig Geld
06. September 2025 | 09:24 Uhr Ukraine-Krieg: Selenskyj über Treffen mit Putin: Er kann nach Kiew kommen
06. September 2025 | 08:31 Uhr Ukraine-News: Söder spricht sich gegen Nato-Truppen in der Ukraine aus
06. September 2025 | 05:01 Uhr Großbritannien: Der Profiteur: Rechtspopulist Farage will Premier werden