Niederlande Niederlande bekommen wohl einen First Gentleman

Rob Jetten (r), Vorsitzender der Partei D66, trat am Wahlabend mit seinem Verlobten Nicolás Keenan auf. Foto: Robin Utrecht/ANP/
Rob Jetten (r), Vorsitzender der Partei D66, trat am Wahlabend mit seinem Verlobten Nicolás Keenan auf. Foto
© Robin Utrecht/ANP/dpa
Die Niederlande haben gewählt und bekommen einen neuen Ministerpräsidenten. Beste Aussichten hat der linksliberale Rob Jetten. Und er bringt noch jemanden mit.

Die Niederlande bekommen einen neuen Ministerpräsidenten, wahrscheinlich den 38 Jahre alten Linksliberalen Rob Jetten. Und mit ihm gibt es dann auch zum ersten Mal einen First Gentleman. Es ist der 28 Jahre alte Nicolás Keenan, geboren in Buenos Aires, und professioneller Hockey-Spieler. Jettens Verlobter kommt - genau wie Königin Máxima - aus Argentinien. 

"Wie ein WM-Finale"

Keenan ist nach eigenen Worten wahnsinnig stolz auf seinen Verlobten und dessen Wahlsieg. Der Wahltag, der Mittwoch, dauerte für ihn quälend lang. "Der Wahlabend war für mich wie ein WM-Finale", sagte Keenan. Erst um 21.00 Uhr kam die erlösende Prognose im Fernsehen. Danach feierte er gemeinsam mit seinem Partner die halbe Nacht das gute Ergebnis für die Partei D66.

Die Partner der Regierungschefs spielen in den Niederlanden keine große öffentliche Rolle. Keenan glaubt auch nicht, dass sich sein Leben als "First Gentleman" sehr ändern würde. "Für mich geht das Leben einfach weiter. Ich trainiere weiter, und auch auf dem Spielfeld wird sich nichts ändern." 

Keenan hatte schon mit der argentinischen Nationalmannschaft Erfolge gefeiert und auch an den Olympischen Spielen in Tokio und Paris teilgenommen. Vor acht Jahren zog er nach Den Haag und spielt dort für den Profiverein HC Klein Zwitserland. 

Treffen im Supermarkt

In Den Haag trafen die beiden zufällig aufeinander. "Ausgerechnet im Supermarkt", so erzählte Jetten der Zeitschrift "Linda". Er war damals Klimaminister und musste im Sommer 2022 aus Sicherheitsgründen während heftiger Bauernproteste vorübergehend seine Wohnung verlassen. Jetten wurde in dem Viertel untergebracht, in dem Keenan wohnt. Beide begegnen sich zufällig im Supermarkt und verlieben sich Hals über Kopf ineinander. 

Keenan war der erste Spieler im niederländischen Profi-Hockey bei den Männern, der sich offen als queer outete. Die Liebe der beiden wird aber auch in dem angeblich so toleranten Land nicht von allen begrüßt. Jetten machte das auch öffentlich und verlas 2020 die hasserfüllten und homophoben Berichte, die er bekommen hatte. 

Total verliebt

Der linksliberale Politiker macht überhaupt kein Geheimnis aus seiner großen Liebe. Mehrfach sprach er darüber auch im Wahlkampf, und er fiel mit seinem immer strahlenden Lächeln auf. Das hing, wie manche Beobachter scherzten, nicht nur mit seiner politischen Botschaft von Optimismus und Zukunft zusammen. Er war schlicht verliebt. 

Im Frühjahr hatte er Keenan einen Antrag gemacht, und der sagte Ja. Bald werden die beiden heiraten.

dpa

PRODUKTE & TIPPS

Kaufkosmos