US-General Ricardo Sanchez, Kommandeur der US- Bodentruppen im Irak, sagte am Sonntag in Bagdad zur Festnahme von Saddam unter anderem:
"Vergangene Nacht, ungefähr um 20.00 Uhr Ortszeit, haben Truppen der 4. Infanteriedivision (...) zusammen mit Spezialeinheiten der Koalition die Operation "Morgenröte" unternommen, um den früheren Diktator Saddam Hussein zu ergreifen. Das gelang bei der Durchsuchung eines abgelegenen Bauernhofs in der Nähe der Stadt Tikrit. Es gab keine Verletzten. Es fiel kein einziger Schuss. Saddam - der Gefangene - zeigte sich gesprächsbereit und kooperativ. (...)
Durch ein Zusammenspiel von Hinweisen aus der Bevölkerung, Geheimdienstauswertungen und Verhören von Festgenommenen sind wir Saddam immer dichter auf die Fersen gekommen. Diese Bemühungen führten schließlich zur Durchsuchung des Bauernhauses, in dem wir Saddam gefasst haben.
"Tot oder lebendig"
Gegen 10.15 Uhr gestern erhielten wir Informationen über den möglichen Aufenthaltsort Saddam Husseins. Zwei mutmaßliche Orte wurden ausgemacht in der Nähe der Stadt Ad Dwar. (...) Die erste Brigade der 4. Infanteriedivision wurde damit betraut, Saddam tot oder lebendig zu fangen. Insgesamt waren rund 600 Soldaten (...) daran beteiligt. (...)
Gestern gegen 18.00 Uhr begannen die an der Razzia beteiligten Truppen sich im Schutz der Dunkelheit mit Blitzgeschwindigkeit auf ihre Objekte nordwestlich von Ad Dwar zuzubewegen.
Gegen 20.00 Uhr griffen sie die beiden Objekte an, fanden aber zunächst nicht ihr gesuchtes Ziel. Daher riegelte die erste Brigade das Areal ab und begann mit einer intensiven Suche. Dabei fanden die Koalitionstruppen eine verdächtige Stelle (...). Dabei handelte es sich um ein kleines, von einer Mauer umgrenztes Areal (...), eine Lehmhütte. Bei der Suche wurde ein Erdloch entdeckt. Der Eingang war mit Mauersteinen und Erde getarnt. Danach ging die Suche weiter und Saddam Hussein wurde in seinem Versteck unter der Erde entdeckt. Das Loch ist ungefähr 6 bis 8 Fuß (1,83 bis 2,45 Meter) tief und so geräumig, dass sich eine Person dort hinlegen kann. Saddam leistete bei der Festnahme keinen Widerstand.
Gegen 22.25 Uhr wurde Saddam Hussein an einen gesicherten Ort gebracht. Danach wurden das Erdloch sowie die Umgebung erneut abgesucht. Unter anderem wurden dabei zwei AK-47, eine Pistole, 750 000 Dollar in 100-Dollar-Scheinen (...) beschlagnahmt. Zwei weitere mutmaßliche Saddam-Komplizen wurden ebenfalls festgenommen. Saddam Hussein befindet sich derzeit im Gewahr der Koalitionstruppen an einem geheimen Ort."
Asis half offenbar bei Identifizierung
Bei der Identifizierung Saddam Husseins hat nach Angaben aus Kreisen der US-geführten Zivilverwaltung der frühere stellvertretende Ministerpräsident des Irak, Tarek Asis, geholfen.
"Er (Saddam) wurde mit Hilfe von Tarek Asis identifiziert", verlautete aus den Kreisen am Sonntag. Asis hatte sich den US-Truppen ergeben, nachdem Saddam im April gestürzt worden war. Er befindet sich seither in Gewahrsam der US-Truppen am Flughafen von Bagdad. Der einst enge Vertraute Saddams hatte bereits bei der Identifizierung der beiden Söhne Saddams, Udai und Kusai, geholfen, nachdem diese im Juli von US-Soldaten getötet worden waren.