Sie sollen "grausig" sein und für die Öffentlichkeit tabu bleiben. Die Fotos des getöteten Al-Kaida-Chefs Osama bin Laden. Ausgewählte Mitglieder des US-Senats bekommen jetzt dennoch die Möglichkeit, die Aufnahmen zu begutachten.
Nach dem grundsätzlichen Nein des Weißen Hauses zur Veröffentlichung von Fotos des toten Terroristenchefs Osama bin Laden dürfen jetzt offenbar ausgewählte Mitglieder des US-Senats die Bilder ansehen. Das berichtete der US-Sender Fox News am Dienstag. Allerdings müssten sich die Senatoren in das Hauptquartier des Geheimdienstes CIA in Langley begeben, um die Fotos zu betrachten, hieß es. Der Sprecher des Weißen Hauses, Jay Carney, hatte sie als "grausig" bezeichnet.
Bin Laden war Anfang vergangener Woche von einem US-Sonderkommando bei einem Blitzeinsatz in Pakistan erschossen worden. US-Präsident Barack Obama hatte danach beschlossen, die Fotos nicht zur Veröffentlichung freizugeben. Damit sollten weitere Gewaltakte verhindert werden.