PENTAGON USA zum Krieg mit Irak bereit

Die US-Regierung ist nach Angaben eines hochrangigen Pentagon-Beraters entschlossen, den irakischen Diktator Saddam Hussein mit Gewalt aus dem Amt zu vertreiben - im Zweifelsfall gegen den Willen der Europäer.

Die US-Regierung ist nach Angaben eines hochrangigen Pentagon-Beraters entschlossen, den irakischen Diktator Saddam Hussein mit Gewalt aus dem Amt zu vertreiben - im Zweifelsfall gegen den Willen der Europäer. US-Präsident George W. Bush habe in seiner Rede zur Lage der Nation »klargemacht, dass wir vorhaben, die Machtverhältnisse in Bagdad zu ändern«, sagte Richard Perle der Financial Times Deutschland (FTD) am Sonntag am Rande der Münchner Konferenz für Sicherheitspolitik.

»Ich denke, es gibt nichts, was Saddam Hussein tun könnte, um uns zu überzeugen, dass von Irak keine Gefahr mehr ausgeht«, sagte Perle. Dies könnte nur ein Regimewechsel bewirken. Bush hatte die Staaten Irak, Iran und Nordkorea vorige Woche als »Achse des Bösen« bezeichnet und mit Gegenmaßnahmen gedroht. Er warf ihnen vor, Terrorismus zu unterstützen und Massenvernichtungswaffen zu entwickeln, die die USA bedrohten.

Nach Meinung von Perle, einem der wichtigsten Berater von US- Verteidigungsminister Donald Rumsfeld, ist Bush mit der Rede auf einen »sehr klaren Kurs« in Richtung Krieg gegen den Irak eingeschwenkt. Dieser könnte nach dem Vorbild der Intervention in Afghanistan geführt werden: mit massiven US-Luftangriffen, US- Spezialeinheiten am Boden und einheimischen Oppositionstruppen, die die Hauptlast der Kämpfe tragen.