Zwei Friedensnobelpreisträgerinnen und weitere prominente Persönlichkeiten sind am Mittwoch in Washington verhaftet worden, nachdem sie im Protest gegen den Irak-Krieg über Polizeisperren vorm Weißen Haus geklettert waren. Neben Mairead Corrigan Maguire von der Nordirischen Friedensbewegung und Jody Williams von der Internationalen Kampagne gegen Landminen wurden zwei amerikanische Bischöfe und der Publizist Daniel Ellsberg festgenommen, der 1971 mit der Veröffentlichung der "Pentagon Papiere" der Bewegung gegen den Vietnamkrieg wesentlichen Auftrieb gab. Aus den Geheimpapieren ging damals hervor, dass die amerikanische Regierung über die Siegchancen im Vietnamkrieg offenkundig die Unwahrheit sagte. Ellsberg erklärte, er hoffe, dass seine Bereitschaft, sich festnehmen zu lassen, jemanden in der Regierung ermutige, mehr Informationen über den Irak-Krieg an die Öffentlichkeit zu bringen. "Es gibt Leute, die die Falschheit dieses Kriegs beweisen könnten", sagte er. Insgesamt wurden nach Angaben der Polizei 65 Demonstranten verhaftet
Proteste Friedensnobelpreisträgerinnen vorm Weißen Haus verhaftet
Zwei Friedensnobelpreisträgerinnen und andere Prominente sind verhaftet worden, nachdem sie im Protest gegen den Irak-Krieg über Polizeisperren vorm Weißen Haus geklettert waren.