Politik Ausland Putsch im Niger: Schweigende Waffen, ohnmächtiger Westen, selbstbewusste Putschisten Zur Galerie Putsch im Niger: Schweigende Waffen, ohnmächtiger Westen, selbstbewusste Putschisten Bislang aber ist es vor allem China, das massiv in das Land investiert – wie in viele afrikanische Staaten. Derzeit baut Peking eine 2000 Kilometer lange Pipeline zwischen dem Niger und Benin, um sich die Kontrolle über das Öl zu sichern. © Boureima Hama / AFP Mehr Bilduntertitel öffnen Bilduntertitel schließen Zurück Weiter Kopiere den aktuellen Link Zur Merkliste hinzufügen Weitere Bilder dieser Galerie ECOWAS USA Europa Mohamed Bazoum
14. August 2023,14:06 Lage nach Putsch Nigers Militärjunta will Präsident anklagen – Ministerin Schulze plädiert für friedliche Lösung
10. August 2023,12:19 Ecowas-Treffen Der eine Putsch zu viel – Nigers Nachbarn drohen und riskieren einen Flächenbrand
08. August 2023,07:03 Nach Machtübernahme US-Diplomatin trifft Putschisten im Niger – Militärjunta ernennet neuen Premierminister
07. August 2023,06:45 Nach Putsch in Westafrika Ultimatum verstrichen – Militärjunta im Niger schließt Luftraum wegen "Gefahr einer Intervention"
06. August 2023,11:45 Ultimatum läuft ab Algerien lehnt Militäreinsatz im Niger ab: "Sahelzone wird in Flammen aufgehen"
05. August 2023,11:06 Nach dem Putsch Afrikanische Staatengemeinschaft erwägt Militäreinsatz im Niger – Junta ernennen neuen Chef der Streitkräfte
31. Juli 2023,17:59 Putsch in Westafrika Ecowas droht mit Gewalt gegen den Niger – wer steht hinter dem Bündnis?
30. Juli 2023,20:46 Nach dem Militärputsch im Niger Afrikanische Gemeinschaft stellt Putschisten ein Ultimatum – und Frankreich streicht Finanzhilfen
21. Oktober 2025 | 16:42 Uhr Stadtbild-Debatte: Töchter-Demos gegen Merz - Kanzler hält alles für geklärt
21. Oktober 2025 | 16:30 Uhr Krieg in der Ukraine: Europäer stützen Trump-Vorschlag für Einfrieren der Front
21. Oktober 2025 | 12:39 Uhr Krieg in der Ukraine: Ukraine verlängert Kriegsrecht bis Anfang Februar 2026