Reisediplomatie Blair unterstützt EU-Beitritt der Türkei

Bei seinem Besuch in der Türkei hat der britische Premierminister Tony Blair seine Unterstützung für einen EU-Beitritt des Landes bekräftigt. Vor seiner Ankunft waren in Ankara vier Bomben explodiert. Verletzt wurde niemand.

Der britische Premierminister Tony Blair hat anlässlich eines Besuchs in der Türkei seine Unterstützung für einen EU-Beitritt des Landes bekräftigt.

In einem am Montag veröffentlichten Zeitungsinterview wies Blair zugleich auf die Notwendigkeit weiterer demokratischer Reformen hin. Wenige Stunden vor seiner Ankunft explodierten in der Nacht zum Montag in Ankara und Istanbul vier Sprengsätze vor Filialen der britischen HSBC-Bank. Dabei entstand geringer Sachschaden, verletzt wurde niemand.

Auf Blairs Programm standen Gespräche mit dem türkischen Ministerpräsidenten Recep Tayyip Erdogan und mit Präsident Ahmet Necdet Sezer.

Dabei sollten neben dem Streben der Türkei nach einer Aufnahme in die Europäische Union auch die Lage in Irak und im Nahen Osten sowie die Zukunft Zyperns erörtert werden.

Mitgliedschaft "gut für uns alle"

"Ich bin fest davon überzeugt, dass eine Mitgliedschaft der Türkei (in der EU) gut für uns alle wäre", sagte Blair der türkischen Zeitung "Hürriyet". "Ich wünsche mit von ganzem Herzen eine positive Entscheidung für die Türkei im Dezember." Dann will die Europäische Union über mögliche Beitrittsgespräche entscheiden.

Zugleich forderte Blair die Türkei auf, die so genannten Kopenhagener Kriterien zu erfüllen, die Voraussetzung für die Aufnahme von Verhandlungen sind. Unter anderem geht es dabei um die Wahrung der Menschenrechte sowie den Schutz von Minderheiten.

Bombenanschläge trotz verschärfter Sicherheitsmaßnahmen

Die Polizei verschärfte vor Blairs Besuch die Sicherheitsvorkehrungen. Dennoch detonierten am späten Sonntagabend kleine Sprengsätze vor zwei Zweigstellen der britischen HSBC-Bank in Istanbul. Fensterscheiben gingen zu Bruch. Eine dritte Bombe explodierte unter dem geparkten Auto eines Bankangestellten in Ankara, wobei das Fahrzeug und das Bankgebäude selbst beschädigt wurden. Vor einer weiteren HSBC-Filiale in Ankara detonierte ein vierter Sprengsatz, auch hier zerbarsten Fensterscheiben. Zunächst bekannte sich niemand zu den Anschlägen.

DPA
DPA