Mega-Star "Morgenshtern" Russischer Rapper setzt mit Musikvideo mutiges Zeichen gegen Putins Angriffskrieg

Ukraine-Krieg: Russischer Rapper setzt mutiges Zeichen gegen Putins Angriffskrieg
Ukraine-Krieg: Russischer Rapper setzt mutiges Zeichen gegen Putins Angriffskrieg
Sehen Sie im Video: Russischer Rapper "Morgenshtern" setzt mit Musikvideo mutiges Zeichen gegen Putins Angriffskrieg.






 
Morgenshtern gehört mit über 11 Millionen Followern auf YouTube zu den bekanntesten Rappern des Landes, sein neuester Song „12" hat auf YouTube bereits mehr als 7 Millionen Aufrufe. 
Er richtet sich unter anderem an die Soldaten, die für Putin in den Krieg geschickt werden. 
"Große Bosse schicken dich auf die Schlachtbank – Bosse scheren sich einen Teufel", heißt es in dem Lied.
Eine Frau mit einem kleinen Jungen kommt scheinbar hilfesuchend zu ihm ans Auto, sie wird aber erschossen. 
Am Ende des Songs ist eine Sprachnachricht von der Mutter des ukrainischen Produzenten Palagin zu hören. Sie erzählt von Angriffen. 
"Das Dach wäre fast weggesprengt worden, wir haben darüber nachgedacht, wegzurennen, aber sind nach Hause zurückgekehrt.
Wir sitzen gerade im Keller und haben uns einen Bunker gebaut", ist sie zu hören. 
Das Video endet mit einem deutlichen Statement: Morgenshtern ist Russe, sein Produzent ist Ukrainer.
 Zusammen machen sie Musik für die ganze Welt, sie wollen Frieden und Freundschaft. 
Der Widerstand der russischen Kulturszene gegen Putins Angriffskrieg in der Ukraine wächst. Jetzt setzt auch der russische Rapper "Morgenshtern" ein mutiges Statement – und holt unter anderem Demonstranten in sein Musikvideo.
Helfen Sie den Menschen in der Ukraine
Stiftung stern: Hier spenden

PRODUKTE & TIPPS

Kaufkosmos