Russland Abramowitsch tritt als Gouverneur ab

Nach acht Jahren ist Schluss: Der Milliardär Roman Abramowitsch ist als Gouverneur der Region Tschukotka zurückgetreten. Präsident Dmitri Medwedew nahm das Rücktrittsgesuch des Milliardärs an, der eigentlich schon viel früher aufhören wollte.

Der Milliardär Roman Abramowitsch ist am Donnerstag nach acht Jahren vom Amt des Gouverneurs der ostrussischen Region Tschukotka zurückgetreten. Der Besitzer des englischen Fußballclubs FC Chelsea hatte sein Rücktrittsgesuch schon vor zwei Jahren eingereicht, der damalige russische Präsident Wladimir Putin hatte die Demission jedoch nicht angenommen.

Putins Nachfolger Dmitri Medwedew nahm das Rücktrittsgesuch jetzt an. Der 41-jährige Geschäftsmann, der sich die meiste Zeit in London aufhält, war im Dezember 2000 zum Gouverneur der Region Tschukotka gewählt worden. 2005 wurde er von Putin in seinem Amt bestätigt, nachdem die Direktwahl der Gouverneure abgeschafft worden war. Abramowitsch hatte vor zwei Jahren seinen Rücktrittswunsch damit begründet, dass seine Aufgabe beim Wiederaufbau des verarmten Gebiets erfüllt sei.

In den vergangenen Jahren seien hunderte Millionen Dollar dorthin geflossen. Die Region verfüge nunmehr über eine moderne Infrastruktur und einen soliden Haushalt. Abramowitsch werde sich aber auch künftig in der Region wirtschaftlich engagieren, sagte sein Sprecher John Mann.

AP
AP