Saudi-Arabien Deutscher in Riad von mutmaßlichen Extremisten erschossen

In Saudi-Arabien ist ein Deutscher auf offener Straße von mutmaßlichen islamischen Extremisten erschossen worden. Nach Angaben aus Sicherheitskreisen konnte der Täter unerkannt entkommen.

In Saudi-Arabien ist ein Deutscher auf offener Straße von mutmaßlichen islamischen Extremisten erschossen worden. Wie aus Sicherheitskreisen verlautete, kam der Deutsche am Samstag aus einer Bank im Osten der Hauptstadt und wollte gerade in sein Auto steigen, als sich der Täter näherte und aus nächster Nähe mehrere Schüsse abgab. Die deutsche Botschaft in Riad hatte erst Anfang des Monats auf die wachsende Gefahr für Ausländer in Saudi-Arabien aufmerksam gemacht.

Täter flüchtete unerkannt

Nach Angaben aus Sicherheitskreisen konnte der Täter unerkannt entkommen. Er sei nach den Schüssen in den Wagen eines Komplizen gestiegen und geflohen. Das Auswärtige Amt in Berlin wurde von den saudischen Behörden über den Mord informiert, machte jedoch keine näheren Angaben zur Person des Opfers.

In Riad hieß es, der Deutsche habe für die Catering-Firme der staatlichen saudischen Fluggesellschaft gearbeitet und mit seiner Familie in Saudi-Arabien gelebt. Die saudische Zeitung "ArabNews" berichtete, der Deutsche habe als ein "Freund" der Araber gegolten. Ein Augenzeuge berichtete in diesem Zusammenhang, das Opfer habe auf einem Arm die Worte "Freiheit für El Kuds" (der arabische Name für Jerusalem) als Tätowierung getragen.

Ausländer verstärkt Terrorziele

Islamische Terroristen hatten in den vergangenen Monaten Saudi-Arabien verstärkt ins Visier genommen. Bei einem Terroranschlag in der Hafenstadt Janbu am Roten Meer waren Anfang Mai elf Menschen getötet worden, darunter fünf Ausländer.

Die deutsche Botschaft in Riad hatte nach diesem Anschlag darauf hingewiesen, dass die gezielte Ermordung westlicher Staatsangehöriger eine neue Qualität der terroristischen Bedrohung in Saudi-Arabien darstellen könnte. Die Botschaft riet erneut, dass alle Deutschen in Saudi-Arabien die Notwendigkeit ihres Aufenthalts überprüfen sollten. In Saudi-Arabien leben etwa 1.400 Deutsche, davon 500 in der Hauptstadt Riad.

DPA