Spanien ETA-Terrorkommando zerschlagen

Der spanischen Polizei ist ein schwerer Schlag gegen die baskische Untergrundorganisation ETA gelungen. Bei einer Razzia in mehreren Städten haben die Beamten nach eigenen Angaben das bislang aktivste Terrorkommando der Organisation zerschlagen und einen der meistgesuchten ETA-Führer verhaftet.

Bei einer Razzia in mehreren Städten des Baskenlandes hat die spanische Polizei mindestens acht mutmaßliche Terroristen gefasst. Mit der Operation sei es gelungen, das bislang aktivste Terrorkommando der Organisation zu zerschlagen, teilten die Behörden in Bilbao mit. Unter den Festgenommenen sei auch der mutmaßliche Kommandochef Arkaitz Goikoetxea, einer der meistgesuchten ETA-Führer. Der 27- Jährige war seit 2003 auf der Flucht.

Das nun ausgehobene Kommando "Vizcaya" wird für die meisten Attentate der ETA seit dem Ende ihrer "Waffenruhe" im Juni vergangenen Jahres verantwortlich gemacht. Darunter war auch ein Bombenanschlag auf eine Polizeikaserne, bei dem ein Beamter getötet wurde. Die Zerschlagung dieses Kommandos ist der zweite große Erfolg im Kampf gegen die ETA in diesem Jahr. Im Mai war in Südfrankreich der mutmaßliche oberste Anführer der Organisation, Francisco Javier López Peña, gefasst worden.

Erst am Sonntag hatte die ETA vier Bomben in zwei Ferienorten der nordspanischen Küste gezündet. Dabei war eine Frau verletzt worden. Davor hatte die Organisation mehrere Anschläge im Baskenland verübt. Die ETA kämpft seit 40 Jahren für einen unabhängigen baskischen Staat und hat in dieser Zeit fast 850 Menschen getötet.

DPA
DPA