Geleit

Artikel zu: Geleit

Osbourne-Fans bei Trauerzug in Birmingham

Trauerzug durch Birmingham: Tausende Fans nehmen Abschied von Ozzy Osbourne

Gut eine Woche nach dem Tod der Heavy-Metal-Legende Ozzy Osbourne haben tausende Fans dem britischen Musiker in dessen Heimatstadt Birmingham das letzte Geleit gegeben. Als Osbournes Sarg am Mittwoch durch die Stadt gefahren wurde, riefen viele Fans "Danke". Am Ende des Trauerzugs wurde Osbournes Sarg von seiner weinenden Witwe Sharon und ihren drei Kindern Aimee, Jack und Kelly in Empfang genommen.
Ozzy Osbourne trug den Spitznamen "Prinz der Finsternis"

Tod von Ozzy Osbourne: Fans geben Musiker am Mittwoch letztes Geleit durch Birmingham

Nach dem Tod der Heavy-Metal-Ikone Ozzy Osbourne wollen bei einem Trauerzug durch Birmingham am Mittwoch tausende Fans von dem britischen Musiker Abschied nehmen. Für Birmingham sei es wichtig, Osbourne vor der privaten Beisetzungszeremonie der Familie "angemessen" und "würdevoll" zu ehren, betonte der Oberbürgermeister der Stadt Birmingham, Safar Iqbal, am Dienstag. 
Gläubige auf dem Weg zum Petersplatz

Menschenmassen strömen für Trauermesse für Papst Franziskus auf den Petersplatz

Staats- und Regierungschefs, Monarchen und hunderttausende Gläubige aus aller Welt wollen am Samstag dem verstorbenen Papst Franziskus das letzte Geleit geben. Im Morgengrauen standen bereits zahlreiche Menschen Schlange, um am Vormittag an der Totenmesse auf dem Petersplatz im Vatikan teilzunehmen. US-Präsident Donald Trump und seine Frau landeten bereits am Freitagabend in Rom. Der Vatikan und die italienische Polizei haben umfangreiche Vorkehrungen getroffen.
Großes Geleit

Großes Geleit

Zwei Tage nach dem Tod von Papst Franziskus sind seine sterblichen Überreste in den Petersdom überführt worden. Untermalt vom Läuten der Totenglocke wurde der offene Sarg aus der päpstlichen Residenz Santa Marta in die Basilika getragen, wo Gläubige bis Freitagabend von Franziskus Abschied nehmen können.
Jahja Sinwar

Berichte: Israel erwägt freies Geleit für Hamas-Chef bei Geiselfreilassung

Israel hat Medienberichten zufolge den Entwurf für eine neue Vereinbarung mit der radikalislamischen Hamas ausgearbeitet, der eine Freilassung von Geiseln im Gegenzug zu freiem Geleit für Hamas-Anführer Jahja Sinwar und einem Stopp der Kämpfe vorsieht. Der Vorschlag sehe zudem eine Freilassung palästinensischer Gefangener aus israelischer Haft und die Errichtung eines neuen Regierungssystems im Gazastreifen vor, berichtete der öffentlich-rechtliche Sender Kan am Donnerstag.