Vermutlich haben Staatsmänner binnen kurzer Zeit noch nie so oft die Grenzen ihrer Länder überschritten wie im Dreiländereck von Deutschland, Tschechien und Polen bei Zittau. Am Ende wurde eine Fahne gehisst.
Unter innenpolitischem Druck hat der polnische Ministerpräsident Leszek Miller seinen Rücktritt für den 2. Mai erklärt - dem Tag nach dem EU-Beitritt seines Landes.
Nach monatelangem Streit will sich die Europäische Union nun spätestens bis zum nächsten Gipfeltreffen am 17. Juni auf eine Verfassung einigen. Dabei hat die Wahl in Spanien geholfen: Die neue Regierung will einlenken und Polen zieht mit.
Nach dem Treffen von Bundeskanzler Schröder und dem polnischen Ministerpräsidenten Miller sind die Chancen gestiegen, noch in der ersten Jahreshälfte die blockierte EU-Verfassung zum Erfolg zu führen.
Die Schweizer Yacht "Alinghi Challenge" gewinnt den America’s Cup, Alexander Klaws gewinnt "DSDS" und der serbische Ministerpräsident Zoran Djindjic wird erschossen