Abwehrsystem Trump will Patriot-Raketen in die Ukraine schicken

Soldaten laufen durch sandiges Gebiet
Trump verschärft Kurs gegen Russland: Patriot-Systeme für Kiew bestätigt. Anzahl unklar, aber „EU bezahlt“ – für die USA wird es laut Trump „ein Geschäft“.
© n-tv.de / n-tv
Sehen Sie im Video: Trump nennt Patriot-Deal "kleines Putin-Problem" – "EU wird das bezahlen"
n-tv-de
US-Präsident Donald Trump sagt, er werde Luftabwehr-Raketen vom Typ Patriot in die Ukraine schicken.

US-Präsident Donald Trump hat angekündigt, der Ukraine Patriot-Abwehrsysteme zu liefern. "Wir werden ihnen Patriots schicken, die sie dringend brauchen", sagte Trump, der erst vor zwei Wochen wichtige Waffenlieferungen an die Ukraine gestoppt hatte, am Sonntag. Er machte zunächst keine Angaben dazu, wie viele Patriot-Systeme die Ukraine erhalten soll. 

Trump will Patriot-Waffensysteme nach eigenen Angaben an die Europäische Union verkaufen, damit diese an die Ukraine geliefert werden können. "Die EU zahlt dafür. Wir zahlen nichts, aber wir werden liefern", sagte er. Welche Länder genau für das Patriot-System zahlen sollten, sagte Trump nicht.

Die kommenden Stunden könnten entscheidend sein für die weitere Unterstützung der Ukraine im Krieg gegen Russland: Trump sprach von einem Treffen am Montag (10 Uhr Ortszeit) mit Nato-Generalsekretär Mark Rutte. Einem US-Medienbericht zufolge will Trump ebenfalls heute eine Erklärung zu seiner Russland-Politik abgeben. Zudem wird Trumps Sonderbeauftragter Keith Kellogg heute zu Gesprächen in Kiew erwartet. Daneben will Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) in Washington über die weitere Unterstützung der Ukraine sprechen.

Ukraine bat Trump um Patriot-System

Die Ukraine hat die USA gebeten, ihr weitere Patriot-Raketen und -Systeme zu verkaufen, die sie für die Verteidigung ihrer Städte gegen die zunehmenden russischen Luftangriffe als entscheidend ansieht.

Vor einigen Tagen hatte Trump dem Sender NBC gesagt, die USA würden der Ukraine künftig Waffen über die Nato liefern. "Wir schicken Waffen an die Nato, und die Nato wird die vollen Kosten für diese Waffen erstatten." Ob dies auch für die jetzt angekündigten Raketen gilt, blieb zunächst offen.

Deutschland will von den USA Luftverteidigungssysteme vom Typ Patriot kaufen, um sie der Ukraine im Krieg gegen Russland zur Verfügung zu stellen. Das kündigte Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) vor Tagen in Rom an.

US-Senator deutet möglichen Wechsel im Russland-Kurs an

Der einflussreiche republikanische US-Senator Lindsey Graham stellte bereits vor Trumps jüngsten Ankündigung von Patriot-Lieferungen einen möglichen Kurswechsel in der Russland-Politik in Aussicht. "Ein Wendepunkt in Bezug auf Russlands Invasion in der Ukraine steht bevor", sagte er dem US-Fernsehsender CBS am Sonntag. Seit Monaten habe Trump versucht, Kremlchef Wladimir Putin an den Verhandlungstisch zu bringen. "Er hat die Tür in Bezug auf Russland offen gehalten – diese Tür ist dabei, sich zu schließen", sagte Graham weiter. Putin habe damit gerechnet, dass die USA und Europa müde werden könnten. "Er hat einen großen Fehler gemacht."

Hinweis: Dieser Artikel wurde mehrfach aktualisiert.

AFP · DPA · Reuters
rw

PRODUKTE & TIPPS

Kaufkosmos