Wahlen in Estland Neue alte Mitterechts-Koalition unter Andrus Ansip

Der estnische Minsterpräsident Andrus Ansip wurde bei der Wahl am Sonntag in seinem Amt bestätigt. Er kündigte an, die bisherige Mitterechts-Koalition fortzusetzen.

Estlands liberaler Ministerpräsident Andrus Ansip will nach dem Wahlerfolg vom Sonntag die bisherige Mitterechts-Koalition fortsetzen. Ansip sagte am Montag in Tallinn, die Zusammenarbeit seiner Reformpartei mit der konservativen IRL sei für ihn die "bevorzugte Lösung". Beide Parteien verfügen im neugewählten Parlament "Riigikogu"über eine sichere Mehrheit von 56 von 101 Sitzen. Die Reformpartei als größte Fraktion mit 33 Abgeordneten konnte zwei Sitze hinzugewinnen. Die IRL steigerte sich von 19 auf 23 Mandate steigern.

Die höchsten Gewinne erzielten die oppositionellen Sozialdemokraten. Sie verbesserten sich um 9 auf 19 Sitze. Das Zentrum ging um drei auf 26 Mandate zurück.

Die Beteiligung unter Estlands 913 000 stimmberechtigten Bürgern lag bei 63 Prozent. Ein Siebtel davon machte von der Möglichkeit Gebrauch, die Stimme über das Internet abzugeben.

DPA
mm/DPA